Bye, bye, fliegender Bleistift: Der letzte Flug der Boeing 757 bei Condor

05.11.25 09:34 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,76 EUR -1,54 EUR -0,89%

Indizes

PKT PKT

47.085,2 PKT -251,4 PKT -0,53%

17.784,7 PKT -21,1 PKT -0,12%

3.416,0 PKT -44,0 PKT -1,27%

6.771,6 PKT -80,4 PKT -1,17%

Die D-ABOM: Sie führt den Sonderflug durch. aeroTELEGRAPH Mehr als drei Jahrzehnte lang war die Boeing 757 das Rückgrat der Flotte des deutschen Ferienfliegers. Jetzt endet ihr Einsatz mit einem symbolträchtigen Flug: Die D-ABOM von Condor hebt als DE757 zu einem Sonderflug nach Wien ab. Die Ereignisse im Ticker.Seit 1990 war die Boeing 757 zentraler Bestandteil der Flotte von Condor. Zunächst setzte der Ferienflieger auf die kürzere Version 757-200. 1999 führte er als weltweit erste Fluglinie die verlängerte Variante 757-300 ein. In den 2000er-Jahren bildete der elegante Zweistrahler das Rückgrat der Flotte. Insgesamt standen 35 Exemplare im Dienst.Am Sonntag (2. November) führten drei Boeing 757 - die Exemplare mit den Kennzeichen D-ABOH, D-ABOI und D-ABOM - die letzten regulären Flüge mit Passagieren durch. Sie flogen nach Fuerteventura, Hurghada und Teneriffa und zurück. Nun steht der allerletzte Flug einer Boeing 757 bei Condor an. Ein Sonderflug geht nach Wien und zurück.Die Boeing 757 D-ABOM führt den letzten Flug durchDer allerletzte Flug trägt - was denn sonst? - die Nummer DE757 und startet um 10 Uhr in Frankfurt. Durchgeführt wird er von der D-ABOM. Lesen Sie sich durch unsere live-Berichterstattung. Die neuesten Meldungen finden Sie ganz unten. Der Sonderflug auf der Anzeigetafel. aeroTELEGRAPH 08:30 Uhr: Wer am Frankfurter Flughafen durch den Bereich B von Terminal 1 läuft, merkt, dass etwas besonderes los ist. Am Check-in-Schalter 753 zum Beispiel, da steht keine Flugnummer, sondern nur Farewell 757, darunter ein kleines, rot gestreiftes Flugzeug. Außerdem laufen immer wieder Menschen mit beige gestreiften Tüten und Condor-Aufschrift herum. Das alles hat auch einen Grund: Die Boeing 757 mit dem Kennzeichen D-ABOM hebt heute zum letzten Mal für Condor ab. Und damit endet auch die Zeit des Flugzeugmodells bei der deutschen Airline. Der Schalter zum Check-in. aeroTELEGRAPH 8:47 Uhr: Condor verkaufte die Sitze zum Teil ziemlich teuer. 1000 Euro wurden in einer Rückwärts-Auktion teilweise bezahlt. Dem Andrang tat das keinen Abbruch, wie sich am Frankfurter Flughafen zeigt.9:04 Uhr: Gate B1 füllt sich immer mehr. Die Reisenden bekamen eine Tüte von Condor, in der ein Flugzeugmodell steckt und eine Condor-Warnweste. Es wird viel geplaudert. Die D-ABOM ist nicht zu sehen. Sie steht auf einer Außenposition zwischen einem Jet von Brussels Airlines und einem von Lufthansa - also eingerahmt vom großen Rivalen Lufthansa Group.9:36 Uhr: Um 10 Uhr soll der rote Flieger auf Startbahn 18 des Flughafens Frankfurt abheben. Für das Einsteigen ist bei so einem Spezialflug allerdings etwas mehr Zeit eingeplant. Schon um 9 Uhr brachten Busse die geladenen Gäste und die 75 Reisenden, die ein Ticket ersteigern konnten, zum Flugzeug, das Condorianerinnen und Condorianer Oscar Mike nennen. 9:48 Uhr: Für ihren Abschied hat sich die D-ABOM einen guten Tag ausgesucht. Nach vielen verregneten und stürmischen Tagen herrscht heute perfektes Flugwetter. Die D-ABOM auf der Außenposition. aeroTELEGRAPH 9:55 Uhr: Rund 20 Jahre war Ralf Teckentrup Chef der Ferienairline. Die Boeing 757 schlägt die Dienstzeit mit ihrer Einflottung 1990 zwar noch, doch für Teckentrup war es Grund genug, auch an dem Anlass teilzunehmen. Auch an Bord: Sein Nachfolger als Condor-Chef Peter Gerber und Operativchef Christian Schmitt.9:57 Uhr: Dauern soll die Reise nach Wien knapp eineinhalb Stunden. Um 14:15 Uhr hebt die D-ABOM dann in der österreichischen Hauptstadt wieder ab. Dann soll es erst richtig losgehen, mit DJ an Bord und Party. Nach der Ankunft in Frankfurt feiert Condor dann am Gate weiter.10:00 Uhr: Eigentlich sollte es jetzt losgehen. Doch das Boarding ist noch nicht fertig. Es wird also eine Verspätung geben. Aber am heutigen Tag ist das wohl allen an Bord völlig egal. Für sie ist der Weg das Ziel.10:12 Uhr: Der Flugkapitän begrüßt die Fluggäste des Sonderfluges. Hören Sie selbst rein. 10:31 Uhr: Die D-ABOM ist jetzt unterwegs und hat bereits Darmstadt hinter sich gelassen und fliegt südlich an Würzburg vorbei Richtung Wien.10:42 Uhr: Die Boeing 757 befindet sich inzwischen über Bayern. Condor sorgt fürs leibliche Wohl der Gäste. Das Menü des Sonderfluges. aeroTELEGRAPH 10:52 Uhr: Trotz leichter Verspätung beim Abflug ist die D-ABOM zügig unterwegs und wird wohl pünktlich landen. In 32 Minuten ist der Touchdown in Wien geplant. Dort gibt es dann einen Empfang des Flughafens inklusive Pressekonferenz.Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebenso wenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
04.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Boeing KaufenDZ BANK
30.10.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Boeing BuyUBS AG
30.10.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Boeing KaufenDZ BANK
30.10.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Boeing BuyUBS AG
30.10.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen