Deutsche Blue Chips im Blick

DAX-Bilanz: Lediglich Volkswagen-Aktie schafft Wochenplus

12.12.15 10:00 Uhr

DAX-Bilanz: Lediglich Volkswagen-Aktie schafft Wochenplus | finanzen.net

Der starke Euro erwies sich in der vergangenen Handelswoche als wichtigster Bremsklotz beim DAX, der auf Wochensicht um 3,8 Prozent auf 10.340,06 Zähler zurückfiel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,36 EUR 0,98 EUR 4,02%

24,24 EUR 0,44 EUR 1,83%

32,68 EUR 0,02 EUR 0,06%

100,00 EUR 0,76 EUR 0,77%

Indizes

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

von Jörg Bernhard

Zeitweise kletterte der Euro gegenüber dem Dollar sogar über die Marke von 1,10 Dollar, was sich für die meisten exportorientierten deutschen Blue Chips als klares Handicap erwies. Die markant schwächeren Rohstoffpreise gelten normalerweise als Vorteil für rohstoffarme Länder wie Deutschland. Mittlerweile scheint sich am Markt aber die Ansicht durchzusetzen, dass sich ein allzu niedriges Niveau für die Auftragslage der deutschen Industrie als kontraproduktiv erweisen könnte.
In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Freitag) und Wochenhoch (Montag) in einer Bandbreite von 698 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 1 zu 29 extrem negativ aus. Die höchsten Wochenverluste verbuchten die folgenden Titel: Deutsche Bank (-8,5 Prozent), Commerzbank (-8,0 Prozent) und RWE (-7,9 Prozent). Lediglich eine Aktie schaffte, auf Wochensicht einen Gewinn auszuweisen und dabei handelte es sich um die Vorzugsaktie von Volkswagen (+1,3 Prozent).

VW-Management macht Hoffnung

Zur Wochenmitte gab es aus Wolfsburg ausgesprochen positive Nachrichten zu vermelden. Anders als ursprünglich befürchtet, sind nach Angaben des Konzerns nicht 800.000, sondern nur maximal 36.000 Fahrzeuge von den falschen CO2-Abgaswerten und Spritverbrauchs-Daten betroffen. Grund für eine generelle Entwarnung kann deshalb allerdings noch nicht gegeben werden. Die weitere Gewinnentwicklung dürfte nämlich weiterhin von erheblichen Unsicherheiten geprägt bleiben. Vor dem Wochenende meldete zum Beispiel der Autobauer, dass in den ersten elf Monaten weltweit gut 160.000 Fahrzeuge weniger verkauft wurden als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mit 9,095 Millionen Fahrzeugen lieferte der Konzern 1,7 Prozent weniger an seine Kunden aus als von Januar bis November 2014.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen