Doppelrolle

Porsche-Aktie steigt: VW-Chef Blume verlässt Porsche-Vorstand - Nachfolger steht bereit

17.10.25 16:29 Uhr

Porsche-Aktie legt zu: Neuer CEO als Nachfolger von VW-Chef Blume gefunden | finanzen.net

Oliver Blume gibt seine Doppelrolle als Chef von Volkswagen und Porsche auf.

Wie der Sportwagenhersteller mitteilte, soll der Aufsichtsratschef Verhandlungen mit Blume über dessen vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand führen. Als Nachfolger stehe Michael Leiters zur Verfügung, der CEO von McLaren Automotive war. VW-Vorstandschef soll Blume bleiben.

Wer­bung

Blume ist seit rund zehn Jahren CEO von Porsche. Im Sommer 2022 hat er zusätzlich den Vorstandsvorsitz bei der Volkswagen AG übernommen. In den vergangenen Jahren haben Investoren immer wieder die Doppelrolle des Managers kritisch hinterfragt, teilweise gab es deutliche Kritik.

Porsche AG und VW steigen - Blume konzentriert sich auf VW

Die Aktien des Sportwagenbauers Porsche AG und der Konzernmutter Volkswagen haben am Freitag von der Aussicht auf eine bald wohl fokussiertere Führung der beiden Konzerne profitiert, während der deutsche Aktienmarkt deutliche unter Druck stand. Für die Papiere von Porsche ging es via XETRA zuletzt um 2,62 Prozent aufwärts auf 42,70 Euro, während die VW-Anteilsscheine zuletzt um 1,67 Prozent auf 91,44 Euro stiegen.

Wie schon länger erwartet, soll Oliver Blume als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden und weiterhin VW-Chef bleiben. Als möglicher Nachfolger an der Porsche-Spitze steht nach Unternehmensangaben der frühere McLaren-Chef Michael Leiters zur Verfügung. Mit ihm würden Verhandlungen aufgenommen. Der promovierte Maschinenbauer Leiters war früher 13 Jahre bei Porsche und vor seinem Engagement bei McLaren bei Ferrari.

Wer­bung

Bereits länger war über den Rückzug von Blume bei Porsche spekuliert worden: Aktionärsvertreter sahen seine Doppelrolle seit langem kritisch. Nicht nur wegen der riesigen Arbeitsbelastung, sondern auch wegen möglicher Interessenkonflikte.

DOW JONES/dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tratong / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
09:16Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09:16Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen