EQS-News: 1&1 mit planmäßiger Entwicklung in den ersten neun Monaten 2025, Jahresprognose bestätigt
Werte in diesem Artikel
|
EQS-News: 1&1 AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Prognose
Werbung Werbung 1&1 mit planmäßiger Entwicklung in den ersten neun Monaten 2025, Jahresprognose bestätigt
Montabaur, 11 November 2025 – Die 1&1 AG (ISIN DE 0005545503) verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 einen Rückgang um 50.000 Verträge auf 16,34 Mio. Kundenverträge (31. Dezember 2024: 16,39 Mio. Verträge). Während Breitband-Anschlüsse wie erwartet um 90.000 Verträge auf 3,86 Mio. Verträge (31. Dezember 2024: 3,95 Mio. Verträge) zurückgingen, legte der Kundenbestand beim Mobilfunk um 40.000 neue Verträge auf 12,48 Mio. Verträge (31. Dezember 2024: 12,44 Mio. Verträge) zu. Der Anstieg erfolgte vollständig im dritten Quartal. Werbung Werbung Insgesamt wurde in den ersten neun Monaten ein Umsatz von 3.016,2 Mio. EUR erzielt, was dem Niveau des Vorjahres entspricht (9M 2024: 3.017,2 Mio. EUR). Während der margenstarke Service-Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 mit 2.479,3 Mio. EUR (9M 2024: 2.478,7 Mio. EUR) planmäßig leicht über dem Vorjahresniveau lag, blieb der margenschwache Hardware-Umsatz mit 536,9 Mio. EUR (9M 2024: 538,5 Mio. EUR) leicht darunter. Das EBITDA im operativen Segment Access ging in den ersten neun Monaten 2025 um 3,0 % auf 611,0 Mio. EUR (9M 2024: 630,1 Mio. EUR) zurück. Zugleich erhöhten sich die Anlaufkosten des 1&1 Mobilfunknetzes planmäßig auf -201,2 Mio. EUR (9M 2024: -167,1 Mio. EUR). Insgesamt nahm das EBITDA somit um -11,5 % auf 409,8 Mio. EUR ab (9M 2024: 463,0 Mio. EUR). Aufgrund des geringeren EBITDA sowie gestiegener Abschreibungen, insbesondere wegen der wachsenden Anzahl an Antennenstandorten, reduzierte sich das EBIT auf 175,4 Mio. EUR (9M 2024: 287,5 Mio. EUR). Damit einhergehend belief sich das Ergebnis je Aktie (EPS) in den ersten neun Monaten 2025 auf 0,63 EUR (9M 2024: 1,11 EUR). Ohne die Auswirkungen aus PPA-Abschreibungen betrug das Ergebnis je Aktie 0,86 EUR (9M 2024: 1,28 EUR). Werbung Werbung Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) betrug 228,7 Mio. EUR (9M 2024: 70,8 Mio. EUR). Ausblick 2025 bestätigt Die Gesellschaft bestätigt ihre Umsatz- und Ergebnisprognose und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen insgesamt stabilen Vertragsbestand sowie einen Service-Umsatz auf Vorjahresniveau (2024: 3.303,1 Mio. EUR). Das EBITDA soll auf ca. 545 Mio. EUR (2024: 590,8 Mio. EUR) zurückgehen. Dieser Rückgang resultiert aus einem geringeren EBITDA im operativen Segment Access, welches ca. 810 Mio. EUR (2024: 856,1 Mio. EUR) betragen soll. Das EBITDA im Segment 1&1 Mobilfunknetz wird mit ca. -265 Mio. EUR unverändert auf dem Niveau des Vorjahres erwartet (2024: -265,3 Mio. EUR). Darin enthalten sind ca. -100 Mio. EUR Aufwendungen für die Kundenmigration sowie für Netzvorleistungen, die nach der zwischenzeitlich erfolgten Migration aller Kunden ab 2026 entfallen. Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) soll nunmehr ca. 400 Mio. EUR betragen (alte Prognose ca. 450 Mio. EUR; 2024: 290,6 Mio. EUR). Kennzahlen nach IFRS – Vergleich 9M 2024 vs. 9M 2025
Diese Quartalsmitteilung ist ab dem 11. November 2025 auf der Homepage der Gesellschaft abrufbar. https://www.1und1.ag/investor-relations#meldungen-berichte-praesentationen
Montabaur, 11. November 2025
1&1 AG Der Vorstand
Über die 1&1 AG Die 1&1 AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter und Teil der United Internet Gruppe. Mit Fokus auf den deutschen Markt stärkt 1&1 gezielt die digitale Souveränität des Landes. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie – unabhängig, technologieoffen und bereit für Echtzeitanwendungen der Zukunft. Als viertes Netz steht das 1&1 O-RAN für mehr Wettbewerb und Innovation in der deutschen Mobilfunklandschaft. Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio bietet 1&1 Breitbandanschlüsse, die auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf Netzen regionaler City Carrier und Deutscher Telekom basieren. Die Marke 1&1 adressiert Value- und Premiumsegmente, während die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen ansprechen.
11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | 1&1 AG |
| Elgendorfer Straße 57 | |
| 56410 Montabaur | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0) 6181 - 412 218 |
| Fax: | +49 (0) 6181 - 412 183 |
| E-Mail: | ir@1und1.de |
| Internet: | www.1und1.AG |
| ISIN: | DE0005545503 |
| WKN: | 554550 |
| Indizes: | SDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2227150 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2227150 11.11.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu 1&1 AG
Analysen zu 1&1 AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.09.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
| 01.09.2025 | 1&1 Buy | UBS AG | |
| 15.08.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
| 08.08.2025 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.06.2025 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.09.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
| 15.08.2025 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
| 30.06.2025 | 1&1 Hold | Warburg Research | |
| 02.06.2025 | 1&1 Equal Weight | Barclays Capital | |
| 20.05.2025 | 1&1 Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.04.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
| 26.03.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
| 14.02.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
| 23.01.2025 | 1&1 Underperform | Bernstein Research | |
| 05.08.2024 | 1&1 Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für 1&1 AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
