EQS-News: PVA TePla: Auftragseingang im dritten Quartal deutlich gestiegen, Umsatz- und Ergebnisentwicklung durch Projektverschiebungen beeinflusst
Werte in diesem Artikel
|
EQS-News: PVA TePla AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
Werbung Werbung PVA TePla: Auftragseingang im dritten Quartal deutlich gestiegen, Umsatz- und Ergebnisentwicklung durch Projektverschiebungen beeinflusst
„Der starke Auftragseingang zeigt, dass unsere Technologien auch in einem anspruchsvollen Umfeld gefragt bleiben“, sagt Jalin Ketter, CEO der PVA TePla AG. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Verzögerungen wird noch deutlicher, wie wichtig es ist, dass wir uns mit unseren herausragenden Lösungen neue Zielmärkte erschließen, Prozesse effizienter gestalten und die Organisation auf langfristige Profitabilität ausrichten. So schaffen wir die Grundlage für unser zukünftiges nachhaltiges und ausgewogenes Wachstum.“ Wachsender Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im aktuellen Umfeld belastet Der Konzernumsatz der PVA TePla Gruppe lag nach neun Monaten bei EUR 175,4 Mio. (VJ: EUR 198,3 Mio.). Die Bruttomarge stieg leicht auf 32,1 % (VJ: 31,2 %). Das EBITDA belief sich auf EUR 18,7 Mio. (VJ: EUR 32,4 Mio.), was einer Marge von 10,7 % entspricht. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf verschobene Projektabnahmen sowie auf Investitionen in F&E und Organisationsstrukturen zurückzuführen. Der Auftragseingang stieg deutlich auf EUR 176,5 Mio. (VJ: EUR 107,2 Mio.) und übertraf damit erstmals seit Anfang 2023 wieder den Umsatz (Book-to-Bill-Ratio > 1). Gute Nachfrage in beiden Segmenten, unterschiedliche Ergebnisentwicklung Im Segment Semiconductor Systems nahm die Nachfrage nach hochpräzisen Metrologiesystemen und Anlagen zur Materialsynthese spürbar zu. Der Auftragseingang stieg auf EUR 105,8 Mio. (VJ: EUR 63,9 Mio.) und zeigt, dass PVA TePla auch in einem verhaltenen Marktumfeld von gezielter Nachfrage profitiert. Der Umsatz erreichte EUR 115,3 Mio. (VJ: EUR 135,7 Mio.). Verschobene Auslieferungen und verzögerte Abnahmen in internationalen Märkten bremsten die Entwicklung, während die Nachfrage insgesamt hoch blieb. Das EBITDA lag mit EUR 15,5 Mio. (VJ: EUR 26,6 Mio.) unter dem Vorjahr, was sowohl das niedrigere Umsatzniveau als auch höhere F&E-Aufwendungen im Zuge des Technologieausbaus widerspiegelt. Auch im Segment Industrial Systems legte der Auftragseingang deutlich zu und erreichte EUR 70,7 Mio. (VJ: EUR 43,3 Mio.). Der Umsatz belief sich auf EUR 60,1 Mio. (VJ: EUR 62,5 Mio.), das EBITDA auf EUR 8,3 Mio. (VJ: EUR 9,0 Mio.). Positive Impulse kamen aus Anwendungen in der Energiebranche sowie der Luft- und Raumfahrt. Der leichte Ergebnisrückgang resultierte vor allem aus höheren indirekten Kosten im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf künftiges Wachstum. Integration und Kapazitätsausbau stärken technologische Basis und Leistungsfähigkeit Die Integrationen der im ersten Halbjahr übernommenen Gesellschaften PVA Vision und PVA desconpro verlaufen planmäßig und stärken die technologische Basis im Bereich der Metrologie. Bei PVA desconpro wurde kürzlich eine Kapazitätserweiterung für die Produktion von Metrologie-Anlagen abgeschlossen. Ein neuer Reinraum ermöglicht die Endmontage und Inbetriebnahme von automatisierten Metrologiesystemen unter hochreinen Bedingungen. Damit steigert die Gruppe ihre Fertigungstiefe und Effizienz und setzt einen weiteren Baustein der Strategie 2028 um. Ziel ist es, Prozesse zu straffen, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die wachsende Marktnachfrage noch schneller bedienen zu können. Prognose für 2025 angepasst, langfristige Wachstumstreiber intakt Aufgrund des Geschäftsverlaufs im dritten Quartal hat der Vorstand am 24. Oktober 2025 die Prognose für das Gesamtjahr angepasst. Erwartet werden nun ein Konzernumsatz von rund EUR 235 bis 255 Mio. (bisher EUR 260 bis 280 Mio.) und ein EBITDA zwischen EUR 25 und 30 Mio. (bisher EUR 34 bis 39 Mio.). Trotz der verzögerten Umsatzrealisierungen bleiben die strukturellen Wachstumstreiber in den Kernmärkten unverändert intakt. Der hohe Auftragseingang, eine solide Bilanzstruktur und die technologische Stärke der Gruppe bilden eine verlässliche Grundlage für die weitere Entwicklung. Über PVA TePla PVA TePla ist ein führendes Spitzentechnologie-Unternehmen für Material- und Messtechnik. Der 1991 gegründete Systemanbieter entwickelt und produziert maßgeschneiderte Lösungen für hochpräzise Materialherstellung, -veredelung und -bearbeitung (Material Solutions) sowie Anlagen zur Inspektion von Material und Bauteilen durch akustische, optische und nass-chemische Verfahren (Metrology). PVA TePla betreibt mit seinem Technology Hub ein Innovationszentrum für die marktorientierte Forschung und Entwicklung von Material und Werkstoffen der Zukunft. Darüber hinaus bedient das Unternehmen mit seiner internen Forschung und Entwicklung auch hochspezifische individuelle Kundenanforderungen. Lösungen der PVA TePla Gruppe werden sehr früh in der Wertschöpfungskette von Produkten und Technologien angewendet. Sie adressieren die globalen Herausforderungen in den Megatrends Digitalisierung, Dekarbonisierung und Mobilität. PVA TePla ist mit Standorten in Europa, Asien und Nordamerika international aufgestellt. Die Gesellschaft hat ihren Sitz im hessischen Wettenberg und beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeitende. Die Gesellschaft ist im S-DAX gelistet, die Aktien der PVA TePla AG werden auf XETRA, Tradegate und an den deutschen Regionalbörsen gehandelt (ISIN DE0007461006, WKN 746100). Kontakt: Sebastian Gonsior Manager Investor Relations +49 (641) 68690-419 sebastian.gonsior@pvatepla.com
12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | PVA TePla AG |
| Im Westpark 10-12 | |
| 35435 Wettenberg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 0641/686900 |
| Fax: | 0641/68690800 |
| E-Mail: | info@pvatepla.com |
| Internet: | www.pvatepla.com |
| ISIN: | DE0007461006 |
| WKN: | 746100 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2228000 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2228000 12.11.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf PVA TePla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PVA TePla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu PVA TePla AG
Analysen zu PVA TePla AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:46 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | PVA TePla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.10.2025 | PVA TePla Halten | SMC Research | |
| 27.10.2025 | PVA TePla Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.10.2025 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:46 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | PVA TePla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.10.2025 | PVA TePla Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.10.2025 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.2025 | PVA TePla Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.10.2025 | PVA TePla Halten | SMC Research | |
| 09.09.2025 | PVA TePla Halten | SMC Research | |
| 13.08.2025 | PVA TePla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.07.2025 | PVA TePla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.05.2025 | PVA TePla Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.01.2025 | PVA TePla Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 15.11.2024 | PVA TePla Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 27.09.2024 | PVA TePla Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 09.09.2024 | PVA TePla Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 09.03.2018 | PVA TePla Verkaufen | SMC Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PVA TePla AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen