Erforderliche Mehrheit

AVEVA-und Schneider Electric-Aktien uneins: Aktionäre stimmen für Komplettübernahme durch Schneider Electric

25.11.22 17:19 Uhr

AVEVA-und Schneider Electric-Aktien uneins: Aktionäre stimmen für Komplettübernahme durch Schneider Electric | finanzen.net

Die Übernahme des britischen Industriesoftwareherstellers Aveva durch Schneider Electric ist beschlossene Sache.

Werte in diesem Artikel

Die erforderliche Mehrheit der AVEVA Group-Aktionäre haben der Akquisition auf der Hauptversammlung am Freitag zugestimmt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Laut des Abstimmungsergebnisses stimmten knapp 86,5 Prozent der stimmberechtigten Anteilseigner dem Angebot zu. Nun steht die Komplettübernahmen noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Nach Erhalt sei davon auszugehen, dass der Abschluss im ersten Quartal 2023 erfolgen werde. Schneider Electric ist mit fast 60 Prozent der Aktien bereits größter Anteilseigner von AVEVA. Firmenchef Jean-Pascal Tricoire will aber mehr in Bereiche investieren, die dem Unternehmen bei der Umstellung auf Digitalisierung helfen sollen.

Wer­bung

Eine erste von Schneider im September unterbreitete Offerte hatte jedoch einigen Investoren offenbar nicht gereicht. So hatten neben dem Hedgefonds Davidson Kempner Capital, der eine AVEVA-Beteiligung aufgebaut hatte, auch andere gewichtige Anleger auf ein höheres Angebot gedrängt. Vor zwei Wochen erhöhte Schneider deshalb sein Angebot: Statt der zuvor angebotenen 31 britischen Pfund legt der Elektrokonzern nun 32,25 Pfund (fast 37 Euro) je Aveva-Aktie auf den Tisch. AVEVA wird damit mit rund 9,9 Milliarden Pfund bewertet.

Die Schneider Electric-Aktie notieren an der ERUONEXT Paris zeitweise 0,20 Prozent tiefer bei 142,50 Euro, während die Papiere der AVEVA Group in London 0,25 Prozent auf 31,91 Pfund zulegen.

/lew/mis

RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AVEVA Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AVEVA Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Schneider Electric S.A.

Wer­bung

Analysen zu Schneider Electric S.A.

DatumRatingAnalyst
31.07.2025Schneider Electric OutperformRBC Capital Markets
30.07.2025Schneider Electric OutperformRBC Capital Markets
15.07.2025Schneider Electric Equal WeightBarclays Capital
09.07.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
08.07.2025Schneider Electric BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.07.2025Schneider Electric OutperformRBC Capital Markets
30.07.2025Schneider Electric OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
08.07.2025Schneider Electric BuyUBS AG
04.07.2025Schneider Electric OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.07.2025Schneider Electric Equal WeightBarclays Capital
30.06.2025Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
27.06.2025Schneider Electric Equal WeightBarclays Capital
12.05.2025Schneider Electric Equal WeightBarclays Capital
29.04.2025Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
20.02.2025Schneider Electric SellGoldman Sachs Group Inc.
20.02.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
10.01.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
26.11.2024Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schneider Electric S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen