Analysten: Mögliche Bombardier-Teilübernahme positiv für Siemens

Eine Zusammenführung der Eisenbahn-Aktivitäten von Siemens und Bombardier wäre aus Sicht von Analysten positiv für die Aktionäre des deutschen Konzerns.
Werte in diesem Artikel
Binnen fünf Jahren könnte ein solcher Zusammenschluss zusätzlich 1,5 bis 2 Milliarden Euro an Wert schaffen, heißt es in einer Analyse von Kepler Chevreux. Die Zusammenführung von Produktportfolien, von Forschung und Entwicklung sowie von Produktion und Lieferketten dürfte in fünf bis zehn Jahren etwa 3 bis 5 Prozent an Kostensynergien freisetzen.
Bloomberg hatte am Dienstag berichtet, Siemens und Bombardier führten seit Anfang des Jahres Gespräche über eine Fusion ihrer Bahn-Geschäfte. Bis zur Jahresmitte sei eine Einigung möglich.
Aus Sicht der Analysten macht vor allem der vor zwei Jahren in China entstandene Marktführer CRRC eine Konsolidierung auf dem europäischen Markt erforderlich, der laut Bloomberg weltweit Aufträge bekommt, auch weil er in der Lage sei, ganze Projekte zu finanzieren. Kepler Chevreux erwartet, dass nach Bekanntwerden der Gespräche auch Alstom als dritter großer Erstausrüster auf dem europäischen Markt verstärkt in Konsolidierungsgespräche eintreten wird - entweder direkt mit Siemens oder Bombardier oder mit anderen Nischenanbietern.
Siemens und Alstom konkurrieren bei Hochgeschwindigkeitszügen miteinander - Siemens mit dem ICE, Alstom mit dem TGV. Siemens-Chef Joe Kaeser hatte im Poker um das Energiegeschäft von Alstom vor zwei Jahren eine Zusammenlegung der Eisenbahnsparten ins Spiel gebracht. Weil General Electric beim Energiegeschäft von Alstom das Rennen machte, war daraus jedoch nichts geworden.
Aus Sicht der Analysten von Mainfirst wäre ein Joint Venture der Eisenbahn-Geschäfte von Siemens und Bombardier die beste Option und nicht eine Ausgliederung, wie sie mit Siemens-Healthcare geplant sei. Um eine etwaige Marktfehlbewertung der Zugsparte Siemens Mobility durch Ausgliederung zu korrigieren, sei das kombinierte Geschäft weder ausreichend groß, noch sei eine Margenverbesserung wie im Fall Gamesa zu erwarten, erläuterte ein Mainfirst-Analyst.
Mainfirst beurteilt bei Siemens Mobility nach wie vor allem die Geschäftsentwicklung mit Hochgeschwindigkeitszügen als unterdurchschnittlich. Es sei im internationalen Wettbewerb einfach zu klein, speziell im Hinblick auf die chinesische CRRC.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Alstom News
Bildquellen: A. Penkov / Shutterstock.com, ERIC PIERMONT/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 21.10.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 10.10.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 21.10.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 26.09.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.09.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 10.10.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 29.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
| 26.09.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
| 22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen