Freundlicher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Nachmittag

Der SMI bewegt sich derzeit kaum.
Am Montag verbucht der SMI um 15:40 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,12 Prozent auf 12.268,28 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,441 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,051 Prozent auf 12.260,06 Punkte an der Kurstafel, nach 12.253,79 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12.246,99 Punkte, das Tageshoch hingegen 12.318,91 Zähler.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, bei 11.648,83 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 05.02.2025, bei 12.579,44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, wurde der SMI mit 11.272,95 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5,54 Prozent. 13.199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 10.699,66 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Swiss Life (+ 0,91 Prozent auf 840,60 CHF), Geberit (+ 0,86 Prozent auf 587,80 CHF), Swiss Re (+ 0,84 Prozent auf 150,10 CHF), Sonova (+ 0,74 Prozent auf 258,90 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,61 Prozent auf 589,60 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Novartis (-0,57 Prozent auf 93,67 CHF), Richemont (-0,38 Prozent auf 146,05 CHF), Alcon (-0,37 Prozent auf 80,88 CHF), Holcim (-0,34 Prozent auf 93,54 CHF) und Givaudan (-0,32 Prozent auf 4.019,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. 2.305.579 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 240,579 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,29 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,80 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen