GEA Aktie News: GEA reagiert am Nachmittag positiv

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von GEA. Zuletzt ging es für das GEA-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,0 Prozent auf 63,55 EUR.
Werte in diesem Artikel
Um 15:50 Uhr konnte die Aktie von GEA zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,0 Prozent auf 63,55 EUR. Die GEA-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 63,55 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 63,15 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 49.879 GEA-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 12.08.2025 bei 66,80 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 5,11 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der GEA-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 06.11.2024 bei 43,98 EUR. Mit Abgaben von 30,79 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,32 EUR, nach 1,15 EUR im Jahr 2024. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 59,50 EUR aus.
Am 07.08.2025 lud GEA zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,66 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,59 EUR je Aktie generiert. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,87 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,32 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 1,31 Mrd. EUR.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 06.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten kalkulieren am 05.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von GEA.
Von Analysten wird erwartet, dass GEA im Jahr 2025 2,88 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur GEA-Aktie
Erste Schätzungen: GEA veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
DAX 40-Papier GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in GEA von vor 10 Jahren eingebracht
Ausgewählte Hebelprodukte auf GEA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GEA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Bildquellen: GEA Group
Nachrichten zu GEA
Analysen zu GEA
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.2025 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 07.10.2025 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 07.10.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | GEA Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.2025 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 07.10.2025 | GEA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 07.10.2025 | GEA Hold | Warburg Research | |
| 07.10.2025 | GEA Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.10.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.08.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.08.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GEA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
