Gerichtliche Niederlage

Commerzbank muss Boni zahlen

26.04.13 17:24 Uhr

Die Commerzbank hat ihre Abwehrschlacht gegen die Zahlung hoher Boni an ehemalige Investmentbanker der Dresdner Bank verloren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,76 EUR 0,14 EUR 0,43%

Indizes

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

Ein Berufungsgericht am Londoner High Court bestätigte die Entscheidung aus erster Instanz, wonach die Commerzbank als Rechtsnachfolgerin von Dresdner Bank Boni in Höhe von 50 Millionen Euro an 100 frühere Mitarbeiter ausschütten muss. Die Commerzbank will dennoch weitere rechtliche Schritte prüfen, teilte eine Sprecherin am Freitag mit.

Wer­bung

    Im Jahr 2008 hatte die Investmentsparte Dresdner Kleinwort in London bei einer Zusammenkunft mündlich angekündigt, einen Bonuspool für ihre rund 3000 Investmentbanker von insgesamt 400 Millionen Euro aufzulegen. Dann kam die Finanzkrise und mit ihr Verluste in Höhe von 6,5 Milliarden Euro für das Jahr 2008 bei Dresdner Kleinwort. Nur ein kleiner Teil der Banker erhielt den avisierten Bonus, ein anderer Teil nur zehn Prozent davon. 108 Investmentbanker pochten erfolgreich auf die volle Zahlung des Geldes.

    Das britische Gericht urteilte damit konträr zu Gerichten in Deutschland, Italien und Japan, wo ebenfalls Verfahren in der Sache anhängig waren. In Deutschland bekam die Commerzbank letztinstanzlich im Oktober 2011 vom Bundesarbeitsgericht Recht.

    "Das nur auf englisches Arbeitsrecht beschränkte Urteil ist bedauerlich", heißt es in einer Stellungnahme der Bank. Die Commerzbank sei weiterhin davon überzeugt, dass es wegen der herben Verluste bei der Investmentbank Dresdner Kleinwort richtig und verantwortungsvoll gewesen sei, die Boni zu kürzen./dm/DP/enl LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen