29.01.2020 18:10

Santander überrascht im vierten Quartal - Santander-Aktie stärker

Gewinn gesteigert: Santander überrascht im vierten Quartal - Santander-Aktie stärker | Nachricht | finanzen.net
Gewinn gesteigert
Folgen
Santander hat im vierten Quartal dank eines Einmalertrags netto signifikant mehr verdient und die Erwartungen übertroffen.
Werbung
Die spanische Bank stärkte ihre harte Kernkapitalquote und sieht sich auf Kurs für die Mittelfristziele. Die Aktionäre sollen für 2019 eine Dividende von 0,23 Euro je Aktie bekommen, davon 0,20 Euro in bar.

Im Schlussquartal steigerte Banco Santander den Nettogewinn um 35 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Darin enthalten ist ein Einmalertrag von 711 Millionen Euro, der vor allem im Zusammenhang mit der Vereinbarung mit der französischen Bank Credit Agricole entstand, das Custody- und Vermögensverwaltungsgeschäft beider Banken zusammenzulegen. Nach Bereinigung um diesen Sonderfaktor betrug der Anstieg beim Nettogewinn 2 Prozent.

Die Erträge summierten sich im Quartal auf 12,33 Milliarden Euro.

Der Gewinn lag signifikant über der Erwartungen, die Einnahmen leicht darunter. Analysten hatten im Factset-Konsens im Schnitt beim Nettogewinn mit 2,59 Milliarden Euro gerechnet, bei den Erträgen mit 12,38 Milliarden. Im Handel wurden die Zahlen in einer ersten Einschätzung als solide eingestuft.

Im Gesamtjahr betrug der Nettogewinn 6,52 Milliarden Euro, die Erträge erreichten 49,23 Milliarden.

Die harte Kernkapitalquote (Core Tier 1) verbesserte sich auf 11,65 Prozent per Ende Dezember von 11,30 Prozent Ende September. Ende 2020 soll die Quote nahezu 12 Prozent betragen.

"Wir sind auf gutem Wege, unsere mittelfristigen Ziele zu erreichen und erwarten in den nächsten drei Jahren ein durchschnittliches jährliches Wachstum im prozentual hohen einstelligen Bereich beim Gewinn je Aktie", sagte Executive Chairman Ana Botin.

Santander legen deutlich zu

Die Santander-Anteilsscheine haben sich im frühen Handel an die Spitze der europäischen Standardwerte geschoben. Nach guten Zahlen zum vierten Quartal ging es zum Handelsschluss in Madrid um 4,41 Prozent nach oben. Allerdings erfolgte der Anstieg von niedrigem Niveau aus: Die Aktie war zuletzt in den Bereich der Tiefs aus dem Vorjahr gefallen und arbeitet damit weiter an einer Bodenbildung.

Die Analysten von Jefferies hoben in einer ersten Einschätzung die Angaben zur Kapitalausstattung der Bank hervor, die sich im Vergleich zum Vorquartal verbessert habe. Auch beim Gewinn habe das spanische Institut die Schätzungen übertroffen. Sie bleiben jedoch skeptisch und machen in diesem Jahr Risiken für die Konsensschätzungen aus.

BARCELONA (Dow Jones / dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.05.2023Santander Sector PerformRBC Capital Markets
31.05.2023Santander BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023Santander BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023Santander BuyUBS AG
26.04.2023Santander BuyJefferies & Company Inc.
31.05.2023Santander BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023Santander BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023Santander BuyUBS AG
26.04.2023Santander BuyJefferies & Company Inc.
26.04.2023Santander OutperformCredit Suisse Group
31.05.2023Santander Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023Santander HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.04.2023Santander Sector PerformRBC Capital Markets
25.04.2023Santander NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2023Santander Sector PerformRBC Capital Markets
28.07.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
15.07.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
07.06.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
25.02.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
03.02.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln