Gewinn verbucht

TRATON-Aktie wechselt ins Minus: VW-Nutzfahrzeugholding fährt im zweiten Quartal schwarze Zahlen ein

28.07.21 16:06 Uhr

TRATON-Aktie wechselt ins Minus: VW-Nutzfahrzeugholding fährt im zweiten Quartal schwarze Zahlen ein | finanzen.net

Die VW-Lkw- und Busholding TRATON hat im zweiten Quartal auch unter dem Strich wieder Gewinn gemacht.

Vor einem Jahr hatte das SDAX-Unternehmen zwischen April und Ende Juni wegen des Einbruchs der Nutzfahrzeugmärkte noch einen Verlust von 385 Millionen Euro geschrieben, diesmal verdiente TRATON nach Steuern mit 224 Millionen Euro wieder Geld, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Vorläufige Daten zum Quartal hatte TRATON bereits veröffentlicht. Der Umsatz war dank deutlich gestiegener Verkäufe um 61 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro geklettert. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis lag bei 612 Millionen Euro nach einem operativen Verlust von 382 Millionen vor einem Jahr. Der Auftragseingang von Lkw und Bussen schnellte mit 89 204 Fahrzeugen fast auf das Dreifache hoch.

Wer­bung

TRATON-Chef will Navistar auf Vordermann bringen

"Ich sehe bei Navistar sehr gute Möglichkeiten, Wert zu schaffen", sagte Gründler am Mittwoch in einer Telefonkonferenz. Strategische Fehler in der Motorentechnologie hätten das US-Unternehmen in der Gunst der Kunden sinken lassen. Der neue 13-Liter-Weltmotor von TRATON und die Elektromotoren sollen die Wende bringen. Gründler kündigte an, Navistar werde auch an seinem Vertriebsnetz arbeiten. Die Volkswagen-Nutzfahrzeug-Tochter TRATON hatte rund 3,7 Milliarden Dollar für die Nummer vier auf dem amerikanischen Lastwagen-Markt mit ihren gut 12.000 Mitarbeitern bezahlt.

Deren Marktanteil bei schweren Lastwagen hat sich seit der Finanzkrise 2009 auf 13 Prozent halbiert. Im vergangenen Geschäftsjahr (per Ende Oktober) brach der Umsatz von Navistar in der Corona-Krise um ein Drittel auf 7,5 Milliarden Dollar ein. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) ging um zwei Drittel auf 221 (Vorjahr: 689) Millionen Dollar zurück.

Wer­bung

Mit der Übernahme erhalte TRATON den breiten Zugang zu den internationalen Märkten, der Voraussetzung für die Umsetzung der Elektromotoren-Strategie sei, sagte Gründler, der vor einem Jahr Andreas Renschler als TRATON-Chef abgelöst hatte. "TRATON ist auf dem Weg in eine neue Ära. Die Zukunft des Transports ist elektrisch - auch im Langstreckenverkehr", sagte er. Die Kunden seien dafür bereit, wenn sie sich auf eine ausreichende Lade-Infrastruktur verlassen könnten.

Zur Höhe und zum Zeitpunkt einer möglichen Kapitalerhöhung, um die Übernahme zu refinanzieren, hielt sich Finanzvorstand Christian Schulz bedeckt. "Die Kapitalmärkte müssen da sein", sagte er zu Spekulationen, wonach der Schritt für die zweite Jahreshälfte geplant sei. Schulz verwies darauf, dass TRATON das Kapital ohne Bezugsrecht um maximal zehn Prozent erhöhen könne. Das brächte zum aktuellen Börsenkurs rund 1,3 Milliarden Euro.

Im XETRA-Handel stiegen TRATON-Papiere zunächst, mittlerweile verlieren sie aber 3,78 Prozent auf 26,00 Euro.

MÜNCHEN (dpa-AFX / Reuters)

Bildquellen: TRATON GROUP

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen