Marktbericht

Gewinne in Zürich: SPI verbucht Zuschläge

02.02.24 12:25 Uhr

Gewinne in Zürich: SPI verbucht Zuschläge | finanzen.net

Der SPI verzeichnet am Mittag Kursgewinne.

Am Freitag bewegt sich der SPI um 12:06 Uhr via SIX 0,51 Prozent fester bei 14.725,80 Punkten. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,001 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,614 Prozent auf 14.740,42 Punkte an der Kurstafel, nach 14.650,45 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 14.752,06 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 14.705,22 Punkten lag.

SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0,457 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, stand der SPI bei 14.571,23 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.11.2023, lag der SPI-Kurs bei 13.899,51 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 02.02.2023, mit 14.467,69 Punkten bewertet.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 1,07 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 14.931,98 Punkte. Bei 14.455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SPI-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit DocMorris (+ 7,28 Prozent auf 84,70 CHF), Meyer Burger (+ 6,35 Prozent auf 0,12 CHF), Spexis (+ 4,83 Prozent auf 0,30 CHF), Bellevue (+ 4,38 Prozent auf 23,85 CHF) und ams (+ 4,29 Prozent auf 2,12 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Addex Therapeutics (-12,25 Prozent auf 0,07 CHF), Kinarus (-10,53 Prozent auf 0,00 CHF), LEM (-6,97 Prozent auf 1.842,00 CHF), COLTENE (-3,13 Prozent auf 55,70 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (-3,08 Prozent auf 25,20 CHF).

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Meyer Burger-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 11.232.281 Aktien gehandelt. Im SPI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 273,489 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick

Die Orascom Development-Aktie präsentiert mit 5,31 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,30 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu ams-OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu ams-OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
19.11.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.11.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
18.11.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.11.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.11.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
18.11.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
13.10.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
03.10.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.11.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.11.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
23.07.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.11.2023ams UnderweightBarclays Capital
29.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
28.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
04.05.2022ams UnderweightBarclays Capital
06.04.2022ams UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen