Goldman Sachs ausgestochen?

Société Générale angeblich vor Übernahme von Commerzbank-Sparte EMC

13.03.18 17:56 Uhr

Société Générale angeblich vor Übernahme von Commerzbank-Sparte EMC | finanzen.net

Die französische Société Générale soll im Bieterwettstreit um die Commerzbank-Sparte EMC die Nase vorne haben.

Das Pariser Institut habe ein höheres Angebot abgegeben als der ebenfalls interessierte US-Konkurrent Goldman Sachs, sagten mehrere mit der Transaktion vertraute Personen dem Handelsblatt laut Vorabbericht. Die Société Générale verhandle nun exklusiv mit der Commerzbank über den Kauf der Sparte. Bis alle Details geklärt seien und der Deal abgeschlossen werde, könne es aber noch einige Wochen dauern, sagte einer der Insider der Zeitung.

Wer­bung

Die Commerzbank wollte den Bericht nicht kommentieren.

Die Commerzbank hatte im Rahmen ihrer neuen Strategie im Herbst 2016 angekündigt, sich von Equity Markets & Commodities (EMC) zu trennen. Sie rechnet Finanzkreisen zufolge mit einem Verkaufspreis im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Aus Sicht potenzieller Käufer sind innerhalb der EMC-Sparte vor allem das Geschäft mit Aktienderivaten, ETFs sowie das Market Making interessant. Denn die Commerzbank ist nicht nur Emittent von Finanzprodukten, sondern sie stellt auch Marktpreise und betreibt für sich und andere Anbieter Marktpflege. Das Geschäft mit eigenen ETFs unter der Marke Comstage hat ein Volumen von rund 8 Milliarden Euro. Aus Sicht von Experten ist das zu wenig, um dauerhaft alleine am Markt erfolgreich zu sein. Für den favorisierten Käufer Société Générale, der mit seiner Tochter Lyxor zu den führenden ETF-Anbietern in Europa zählt, wäre es laut Handelsblatt jedoch eine gute Ergänzung.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Bildquellen: Hadrian / Shutterstock.com, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen