Handel in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag

Der TecDAX zeigt sich aktuell leichter.
Um 15:40 Uhr fällt der TecDAX im XETRA-Handel um 1,34 Prozent auf 3.289,65 Punkte zurück. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 507,455 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,044 Prozent leichter bei 3.332,86 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.334,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.332,86 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.282,33 Zählern.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.379,68 Punkten gehandelt. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 16.01.2024, den Wert von 3.260,93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.04.2023, bewegte sich der TecDAX bei 3.315,81 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 sank der Index bereits um 1,05 Prozent. Bei 3.490,44 Punkten schaffte es der TecDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.187,26 Punkten erreicht.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit PNE (+ 0,00 Prozent auf 13,24 EUR), Telefonica Deutschland (-0,09 Prozent auf 2,35 EUR), MorphoSys (-0,22 Prozent auf 67,80 EUR), Nordex (-0,48 Prozent auf 12,32 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-0,51 Prozent auf 39,30 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen TeamViewer (-4,06 Prozent auf 12,30 EUR), Siltronic (-4,00 Prozent auf 81,60 EUR), EVOTEC SE (-3,77 Prozent auf 13,26 EUR), SMA Solar (-3,46 Prozent auf 46,36 EUR) und Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (-2,84 Prozent auf 34,18 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 4.288.614 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 199,665 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die United Internet-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,57 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,05 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu freenet AG
Analysen zu freenet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
05.03.2025 | freenet Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
03.04.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.11.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
12.08.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
13.05.2022 | freenet Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen