Handel in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag

Am Nachmittag agieren die Börsianer in Zürich vorsichtiger.
Um 15:40 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,19 Prozent höher bei 11.269,66 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,292 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,268 Prozent auf 11.218,54 Punkte an der Kurstafel, nach 11.248,65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 11.202,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11.276,39 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,684 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, einen Stand von 11.071,77 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 10.10.2023, einen Stand von 11.001,69 Punkten. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 10.01.2023, bei 11.162,15 Punkten.
SMI-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Alcon (+ 3,20 Prozent auf 68,40 CHF), Lonza (+ 1,80 Prozent auf 362,90 CHF), Logitech (+ 1,59 Prozent auf 81,70 CHF), Roche (+ 0,79 Prozent auf 254,25 CHF) und UBS (+ 0,71 Prozent auf 25,57 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Sika (-4,06 Prozent auf 243,30 CHF), Geberit (-1,45 Prozent auf 515,00 CHF), Kühne + Nagel International (-1,06 Prozent auf 290,00 CHF), Holcim (-0,58 Prozent auf 64,72 CHF) und Zurich Insurance (-0,46 Prozent auf 437,00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.112.379 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 274,362 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
Die Swiss Re-Aktie hat mit 8,89 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Mit 6,42 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen