ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt deutlich über 12.400 Punkten -- Wall Street fester -- thyssenkrupp-Chef bietet Rücktritt an -- 'Doppelte Null' bei Auto-Zöllen kein formelles Angebot Trumps -- Linde, Südzucker im Fokus

aktualisiert 05.07.18 22:11 Uhr

USA verhängen Strafzölle gegen China - Peking plant Gegenmaßnahmen. Saudi-Arabien senkt Ölpreise. CompuGroup will bis zu 500.000 Aktien zurückkaufen. EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Credit Suisse muss in USA Strafe von 77 Millionen US-Dollar zahlen. Fed könnte Nachkrisenzeit kommendes Jahr beenden.

Marktentwicklung


Am Donnerstag präsentierte sich der deutsche Aktienmarkt mit Aufschlägen.

Der DAX eröffnete fester und baute seine Gewinne zwischenzeitlich kräftig aus. Am Mittag schaffte das Börsenbarometer sogar kurzzeitig den Sprung über die 12.500 Punkte-Marke. Er beendete den Tag 1,19 Prozent höher bei 12.464,29 Punkten. Der TecDAX baute sein anfängliches Kursplus ebenfalls deutlich aus und schloss 1,66 Prozent fester bei 2.743,05 Zählern.

Trotz der teils kräftigen Verluste in Asien präsentierten sich die deutschen Indizes am Donnerstag robust. Entspannung im amerikanisch-europäischen Handelsstreit sowie gute deutsche Konjunkturdaten trieben an. Deutsche Auftragseingänge sind im Mai gegenüber dem Vormonat um 2,6 Prozent gestiegen, nachdem die Prognose bei plus 1,1 Prozent lag. "Damit ist die befürchtete Beschleunigung nach unten ausgeblieben", sagte ein Händler.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

'Doppelte Null' bei Auto-Zöllen kein formelles Angebot Trumps
AutozölleFed-ProtokollCompuGroupSaudi-Arabien / ÖlpreisHandelsstreitLinde/PraxairGlencore

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten