Kampf um Topposition

Boeing überflügelt wohl Airbus

02.01.13 17:31 Uhr

Der ewige Kampf der beiden Flugzeug-Schwergewichte Boeing und Airbus geht weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,00 EUR -4,24 EUR -2,38%

177,10 EUR 0,38 EUR 0,22%

Indizes

7.632,9 PKT -33,0 PKT -0,43%

44.094,8 PKT 275,5 PKT 0,63%

559,5 PKT -2,2 PKT -0,40%

1.562,9 PKT -5,9 PKT -0,38%

30.280,5 PKT -203,0 PKT -0,67%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

17.312,1 PKT 114,8 PKT 0,67%

9.208,2 PKT -37,7 PKT -0,41%

3.045,8 PKT 14,3 PKT 0,47%

6.205,0 PKT 31,9 PKT 0,52%

5.806,3 PKT -26,8 PKT -0,46%

Der US-Hersteller Boeing konnte sich einen Auftrag von der Leasinggesellschaft ACG über 60 Mittelstrecken-Jets vom neuen Typ 737 MAX sichern, wie Boeing am Mittwoch in Seattle bekanntgab. Nach Listenpreisen liegt der Wert der Bestellung bei rund 6 Milliarden US-Dollar (4,5 Mrd Euro), jedoch sind satte Rabatte in der Branche üblich.

Wer­bung

    Für die Amerikaner ist der Auftrag ein wichtiger Erfolg. Jetzt haben sie mehr als 1.000 Bestellungen für die 737 MAX in ihren Büchern stehen. Der Jet soll vor allem dank neuer Triebwerke und einer verbesserten Flügelform 13 Prozent weniger Sprit verbrauchen als das aktuelle Modell. Direktes Konkurrenzprodukt ist der Airbus A320neo.

    Die mittelgroßen 737 und A320 sind die Verkaufsschlager der beiden Hersteller und entsprechend wichtig beim Ringen um die Führungsrolle in der Luft. Die modernisierten Varianten "MAX" und "neo" kommen 2017 beziehungsweise 2015 heraus. Bestellungen wie diejenige von ACG haben aber in der Regel einen jahrelangen Vorlauf. Die Leasinggesellschaft vermietet die Maschinen an Fluggesellschaften.

    In der jüngeren Vergangenheit hatte Airbus die Nase am Himmel vorne, indem die Europäer mehr Flugzeuge auslieferten als der Rivale. Im vergangenen Jahr könnte Boeing die Krone im Flugzeugbau jedoch zurückerobert haben. Der US-Konzern hatte sowohl die Produktion des Langstreckenfliegers 787 "Dreamliner" hochgefahren als auch des modernisierten Jumbo-Jets 747-8. Vorausgegangenen waren jahrelange Verzögerungen, weil die immer komplexer werdende Technik sowie der stärkere Rückgriff auf Zulieferer Probleme machten.
Wer­bung

   Von der "Financial Times" befragte Analysten gehen davon aus, dass Boeing im Jahr 2012 bis zu 600 Maschinen an Fluggesellschaften übergeben hat. Die EADS-Tochterfirma Airbus hatte sich selbst die Marke von 580 Jets zum Ziel gesetzt. Die endgültigen Zahlen werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben./das/DP/jha

SEATTLE (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
30.06.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
25.06.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
23.06.2025Boeing BuyUBS AG
20.06.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
17.06.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.06.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
25.06.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
23.06.2025Boeing BuyUBS AG
20.06.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
17.06.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen