30.01.2023 17:59

Commerzbank-Aktie steigt: Commerzbank erzielt 2022 Milliardengewinn

Kandidat für den DAX: Commerzbank-Aktie steigt: Commerzbank erzielt 2022 Milliardengewinn | Nachricht | finanzen.net
Kandidat für den DAX
Folgen
Commerzbank hat 2022 ein EBITDA von 3,371 Milliarden Euro sowie einen Vorsteuergewinn von mehr als 2 Milliarden Euro erzielt und sieht sich damit als Kandidat für den Aufstieg in den DAX.
Werbung
Wie die Bank mitteilte, hat sie mit dem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) das DAX-Kriterium eines EBITDA-Gewinns in den vergangenen zwei Jahren erfüllt.

Die Bank habe sich entschieden, die Ergebnisse bereits auf vorläufiger und untestierter Basis zu veröffentlichen, damit sie in die Entscheidung der Deutschen Börse einfließen können, die nach dem Rückzug von Linde aus dem DAX einen Aufstiegskandidaten aus dem MDAX sucht. Commerzbank ist derzeit im MDAX. Die vollständigen Ergebnisse stehen für den 16. Februar zur Veröffentlichung an.

"Wir haben uns dazu entschieden, das EBITDA der Commerzbank für das Jahr 2022 bereits jetzt zu veröffentlichen, um die Unternehmen der Deutschen Börse in die Lage zu versetzen, uns mit nunmehr zwei verlustfreien Jahren in Folge als Nachfolgekandidat für Linde im DAX 40 berücksichtigen zu können", sagte CFO Bettina Orlopp.

Vor Steuern betrug der Gewinn im abgelaufenen Jahr den Angaben zufolge 2,005 Milliarden Euro, die Zinsaufwendungen für Verbindlichkeiten beliefen sich auf 850 Millionen Euro, die Abschreibungen und Wertminderungen auf 516 Millionen Euro.

Commerzbank-Aktie stark nach Eckdaten - Barclays setzt auf Banken

Nach schwarzen Zahlen für 2022 haben Papiere der Commerzbank die Rally im wackeligen Marktumfeld am Montag zunächst fortgesetzt. Die Aktien der Frankfurter gewannen via XETRA zuletzt 1,09 Prozent auf 10,21 Euro. Auf dem höchsten Niveau seit Mai 2018 ging ihnen zuletzt aber etwas die Luft aus.

Experte Chris Hallam von Goldman Sachs sah das vorläufige Vorsteuerergebnis zwar leicht unter den Erwartungen. Mit Blick auf den nach neun Monaten bereits erreichten Überschuss dürfte die Bank im Gesamtjahr ihr Ziel von mehr als einer Milliarde Euro aber komfortabel erreicht haben, so Hallam. Bei der Vorlage der endgültigen Bilanz Mitte Februar werde es vor allem noch um die Qualität der Ergebnisse gehen.

Die Bankenbranche hält sich am Montag insgesamt besser als der Gesamtmarkt. Die Strategen der Investmentbank Barclays setzen angesichts besserer gesamtwirtschaftlicher Aussichten und noch länger höherer Zinsen mit "Overweight" auf den Sektor. Er sei "schnell, aber nicht zu weit" hochgelaufen, schrieben die Strategen um Emmanuel Cau.

FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Commerzbank AG

Nachrichten zu Commerzbank

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.03.2023Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
07.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
06.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
27.02.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.02.2023Commerzbank KaufenDZ BANK
07.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
06.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
27.02.2023Commerzbank KaufenDZ BANK
21.02.2023Commerzbank BuyUBS AG
17.02.2023Commerzbank BuyUBS AG
10.03.2023Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
20.02.2023Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.02.2023Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
17.02.2022Commerzbank UnderweightBarclays Capital
09.11.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital
05.11.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital
04.11.2021Commerzbank VerkaufenDZ BANK
29.10.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX im Plus -- Wall Street in Grün -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln