24.03.2023 13:17

ABB-Aktie in Rot: ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD

Kapitalmaßnahme: ABB-Aktie in Rot: ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD | Nachricht | finanzen.net
Kapitalmaßnahme
Folgen
Der schweizerische Technologiekonzern ABB hat ein weiteres Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar angekündigt.
Werbung
Das neue Programm werde voraussichtlich im April 2023 lanciert, teilte die ABB Ltd mit. Die im Rahmen des kürzlich abgeschlossen Aktienrückkaufs 2022-2023 für einen Gesamtbetrag von rund 2 Milliarden Dollar erworbenen 67.459.000 Aktien sollen vernichtet werden, ebenso wie die 15.283.500 unter dem Aktienrückkaufprogramm 2021-2022 zurückgekauften Aktien, die noch nicht vernichtet worden sind.

ABB hält der Mitteilung zufolge aktuell rund 107 Millionen eigene Aktien, einschließlich der 83 Millionen Aktien, die zur Vernichtung zurückgekauft wurden.

ABB-Aktien verlieren im Schweizer Handel zeitweise 4,26 Prozent auf 29,45 Franken.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: ABB

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) OutperformRBC Capital Markets
26.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) HoldDeutsche Bank AG
11.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) OutperformRBC Capital Markets
11.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) OutperformRBC Capital Markets
11.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) OutperformRBC Capital Markets
09.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) OutperformRBC Capital Markets
27.04.2023ABB (Asea Brown Boveri) BuyUBS AG
26.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) HoldDeutsche Bank AG
11.05.2023ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.04.2023ABB (Asea Brown Boveri) Equal WeightBarclays Capital
26.04.2023ABB (Asea Brown Boveri) HoldDeutsche Bank AG
25.04.2023ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.07.2021ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightMorgan Stanley
22.07.2021ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformJefferies & Company Inc.
07.07.2021ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformJefferies & Company Inc.
28.04.2021ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
28.04.2021ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln