Markterwartungen übertroffen: JPMorgan verdient weiterhin prächtig - Aktie im Minus

Die US-Bank JP Morgan Chase & Co hat im dritten Quartal kräftig verdient und dabei auch die Markterwartungen übertroffen.
Werte in diesem Artikel
Das Geldhaus berichtete über ein Ergebnis je Aktie von 2,34 US-Dollar, ein Anstieg um knapp ein Drittel. Analysten hatten der Bank nur 2,26 Dollar zugetraut.
Insgesamt steigerte die Großbank den Gewinn in den drei Monaten per Ende September um 25 Prozent auf 8,38 Milliarden US-Dollar. Das Institut profitierte davon, dass die Rückstellungen für Kreditverluste um ein Drittel auf 948 Millionen Dollar fielen. Die Einnahmen legten um rund 5 Prozent auf 27,82 Milliarden Dollar zu. Auch hier hatten Analysten mit 27,44 Milliarden Dollar weniger erwartet.
Die Nettozinseinnahmen beliefen sich auf 14,1 Milliarden Dollar, 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bereich Corporate Investment Bank kletterten die Einnahmen auf 8,81 von 8,62 Milliarden Dollar. Die Aktien von JPMorgan reagierten mit leichten Kursaufschlägen auf den Quartalsbericht. Sie notierten im vorbörslichen US-Handel ein halbes Prozent höher.
JPMorgen macht den Auftakt zur Berichtssaison der US-Großbanken. Im weiteren Tagesverlauf werden noch Citigroup und Wells Fargo ihre Zahlen präsentieren. In der kommenden Woche sind Bank of America, Goldman Sachs und Morgan Stanley an der Reihe. Die Anleger hierzulande müssen sich noch bis zum 24. Oktober gedulden, wenn die Deutsche Bank die Zahlen zum zweiten Quartal vorlegt.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere JPMorgan Chase News
Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
15.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
02.12.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
04.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2022 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.10.2021 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2017 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.12.2012 | JPMorgan ChaseCo verkaufen | JMP Securities LLC | |
21.09.2007 | Bear Stearns sell | Punk, Ziegel & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen