Deutsche Telekom setzt weiter auf Breitbandausbau und MagentaEINS

Der Breitbandausbau soll in den kommenden Jahren ein klarer Investitionsschwerpunkt der Deutschen Telekom bleiben.
Werte in diesem Artikel
In Deutschland sollen bis Ende nächsten Jahres 80 Prozent der Haushalte mit Glasfaser-Infrastruktur für schnelles Internet erreicht werden, versprach der DAX-Konzern anlässlich seines Kapitalmarkttags. Ab 2021 sollen jährlich bis zu zwei Millionen Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus (FTTH) und damit die Möglichkeit zu Gigabit-Bandbreiten erhalten.
Bei den europäischen Landesgesellschaften will die Telekom bei einem insgesamt stabilen Investitionsrahmen den Anteil der Ausgaben für Glasfaser bis ins Gebäude verdreifachen.
In Europa konzentriert sich die Telekom zudem weiterhin auf Bündelprodukte aus Festnetz und Mobilfunk (MagentaEINS). MagentaEINS-Kunden haben nach Angaben der Deutschen Telekom eine um etwa die Hälfte niedrigere Kündigungsrate als andere Kunden. Zudem seien die monatlichen Umsätze - etwa durch die Buchung zusätzlicher Dienste - deutlich höher. Den Anteil der europäischen Haushalte, die solche konvergenten Angebote nutzen, will die Telekom auf rund 40 Prozent im Jahr 2021 von 21 Prozent im vergangenen Jahr steigern.
Um die Basis für das künftige 5G-Netz zu legen, soll die Zahl der Mobilfunkstationen in Deutschland auf 36.000 im Jahr 2021 von 27.000 im vergangenen Jahr ausgebaut werden.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
| 19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
