Nexperia stoppt in Chipkrise Ausfuhr von Wafern nach China
Werte in diesem Artikel
NIMWEGEN (dpa-AFX) - Die Lieferprobleme rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia mit Folgen vor allem für die deutsche Autoindustrie könnten zunehmen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat Nexperia die Lieferung von Vorprodukten, sogenannten Wafern, an sein chinesisches Montagewerk ausgesetzt.
Das Unternehmen bestätigte, dass Kunden von Nexperia über den Schritt per Brief informiert worden seien. Weitere Angaben lehnte das Unternehmen ab. Halbleiter-Wafer sind für die Herstellung von Chips von großer Bedeutung.
In dem von Interimschef Stefan Tilger unterzeichneten Schreiben erklärt Nexperia den Angaben zufolge, dass es die Lieferung von Wafern an seinen Montage- und Teststandort im chinesischen Dongguan mit Wirkung zum 26. Oktober ausgesetzt habe.
Als Grund werde angegeben, dass "das lokale Management sich nicht an seine Zahlungsverpflichtungen gehalten hat". Die Lieferungen würden wieder aufgenommen, sobald die Verpflichtungen vollständig erfüllt seien.
Nexperia sucht "alternative Lösungen"
Nexperia bekräftigte zudem, dass es an alternativen Lösungen arbeite, um die Lieferungen an seine Kunden sicherzustellen. Das niederländische Wirtschaftsministerium wollte sich nicht zu dem Lieferstopp äußern.
Die Lieferprobleme bei Nexperia entstanden, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma mit Sitz in Nimwegen übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie.
Wafer sind dünne Scheiben, die als Grundlage zur Herstellung von elektronischen Bauteilen dienen. Sie werden für Halbleiter und Mikrochips verwendet, die in sämtlicher Elektronik verbaut werden - von Smartphones über Computer bis hin zu Fahrzeugen./ab/DP/stk
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:46 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:46 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | 
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
 
                                 
                                