Paketbranche rüstet sich für brummendes Weihnachtsgeschäft

29.10.25 11:57 Uhr

Werte in diesem Artikel

BONN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Paketdienstleister DHL hat rund 10.000 Saisonkräfte eingestellt, um die Paketmassen in der Weihnachtszeit bewältigen zu können. Außerdem seien 11.000 zusätzliche Fahrzeuge angemietet worden, teilte das Unternehmen in Bonn mit. Die Zahlen entsprechen dem Vorjahresniveau.

Wer­bung

Im Weihnachtsgeschäft geht es um die Monate November und Dezember, wenn die Menschen besonders viel im Internet shoppen - etwa bei der Rabattaktion Black Friday oder in den letzten Tagen vor Heiligabend.

Die befristeten Arbeitsverträge der Saisonkräfte laufen vom Spätsommer bis zum Jahresende oder in einigen Fällen bis zum Januar - dies wegen der Beförderung von Retouren. Einige Saisonkräfte werden nach ihrem Weihnachtseinsatz unbefristet übernommen.

Im bisherigen Jahresverlauf befördert DHL pro Arbeitstag im Schnitt 6,7 Millionen Pakete in Deutschland, in der Vorweihnachtszeit dürfte sich dieser Wert an Spitzentagen fast verdoppeln: 2024 waren es maximal mehr als 12 Millionen Sendungen an einem Tag.

Wer­bung

Die ganze Paketbranche hat alle Hände voll zu tun

An Spitzentagen plant DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) rund 14.800 Zustelltouren und damit 5.000 mehr als an einem durchschnittlichen Tag. Die DHL-Konkurrenten rüsten sich ebenfalls für die starke Nachfrage. GLS setzt rund 5.000 zusätzliche Mitarbeitende und 2.000 Extra-Fahrzeuge ein.

DHL ist mit großem Abstand Marktführer in Deutschlands Paketbranche, laut Bundesnetzagentur entfallen mehr als 40 Prozent der Sendungsmengen auf den Bonner Logistiker. Dahinter liegt der US-Konzern Amazon, der einen Teil der auf seiner Webseite bestellten Waren selbst befördert und auf einen Marktanteil von mehr als 15 Prozent kommt. Dann folgen DPD, Hermes, GLS, UPS (United Parcel Service) und FedEx mit jeweils weniger als 15 Prozent.

Damit die Weihnachtsgeschenke rechtzeitig unter dem Tannenbaum liegen, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher nicht bis zur letzten Minute warten: DHL empfiehlt, ein Paket spätestens bis zum 20. Dezember abzugeben, damit es rechtzeitig ankommt. Der 20. Dezember ist ein Samstag, Heiligabend ein Mittwoch. Bei GLS ist der 19. Dezember die Einsendefrist für eine pünktliche Zustellung bis Heiligabend./wdw/DP/stk

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
28.10.2025Amazon BuyUBS AG
22.10.2025Amazon BuyUBS AG
20.10.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.10.2025Amazon BuyUBS AG
22.10.2025Amazon BuyUBS AG
20.10.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen