Planänderungen

VW-Aktie fällt: ID.3-Produktion bleibt in Zwickau

18.09.25 17:59 Uhr

Volkswagen-Aktie verliert: VW baut den ID.3 weiterhin in Zwickau | finanzen.net

VW verlängert die Produktion des Modells ID.3 in Zwickau.

Werte in diesem Artikel
Aktien

93,35 EUR -0,90 EUR -0,95%

Hintergrund sind Änderungen in der konzernweiten Planung für die Produktion neuer Elektromodelle wie dem ID.Roc und dem ID.Golf aufgrund "offener Produktionsfragen", wie das "Handelsblatt" berichtet. Erhalten bleiben soll nach einem Bericht von "Freie Presse" außerdem die zweite Zwickauer Produktionslinie für den Cupra Born.

Wer­bung

VW Sachsen bestätigte die Änderung der Konzernpläne nicht. "Die Aussagen in der Presse sind uns bekannt. Allerdings wird die Entscheidung über die Werksbelegung und die damit verbundenen Modellverschiebungen in der VW-Planungsrunde im November entschieden", so ein Unternehmenssprecher.

Zukunft des Zwickauer Werks langfristig unklar

Ursprünglich sollten die in Zwickau hergestellten VW-Modelle ID.3, ID.4, ID.5 und der Cupra Born nach Wolfsburg und Emden wechseln. Die Audi-Modelle Q4 e-tron und dessen Kombi-Variante Q4 e-tron Sportback wären dann ab 2027 die einzigen Modelle gewesen, die noch in Zwickau gebaut werden. Darauf hatten sich Unternehmen und Betriebsrat im Rahmen des Tarifkompromisses kurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr verständigt.

Weiterhin bleibt nach dpa-Informationen offen, was nach dem Auslaufen der Audi-Modelle ab 2030 passiert. Bereits im Februar hatte der "Spiegel" über konzerninterne Überlegungen berichtet, zumindest einen Teil der Audi-Produktion aus Zwickau in die USA zu verlagern.

Wer­bung

Die mit dem Tarifkompromiss ausgehandelte Beschäftigungssicherung für die rund 9.500 Mitarbeiter im Zwickauer Werk gilt bis 2030.

Zum XETRA-Schluss gaben die Vorzugsaktien von VW am Donnerstag um 1,60 Prozent nach auf 97,46 Euro.

/mse/DP/men

ZWICKAU/WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen