Pluszeichen in Zürich: SPI zum Start im Aufwind

Wie bereits am Vortag richtet sich der SPI auch aktuell in der Gewinnzone ein.
Am Freitag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,16 Prozent fester bei 14.689,59 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,948 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,112 Prozent höher bei 14.683,12 Punkten, nach 14.666,74 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 14.689,59 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 14.672,94 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,67 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 15.11.2023, lag der SPI-Kurs bei 14.096,63 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 15.09.2023, bei 14.676,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.12.2022, wurde der SPI mit einer Bewertung von 13.898,83 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2023 stieg der Index bereits um 4,59 Prozent. Bei 15.314,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 13.451,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (+ 5,01 Prozent auf 0,07 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,72 Prozent auf 0,40 CHF), Implenia (+ 3,23 Prozent auf 30,35 CHF), Idorsia (+ 3,19 Prozent auf 2,20 CHF) und OC Oerlikon (+ 3,08 Prozent auf 3,81 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen SHL Telemedicine (-4,93 Prozent auf 6,75 CHF), Kudelski (-3,21 Prozent auf 1,21 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-2,37 Prozent auf 3,70 CHF), Givaudan (-2,03 Prozent auf 3.372,00 CHF) und GAM (-2,00 Prozent auf 0,39 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.099.909 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie hat im SPI mit 267,339 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
Die Achiko-Aktie weist mit 0,00 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Mit 7,86 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen