Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX am Mittwochnachmittag leichter

Kaum verändert zeigt sich der TecDAX heute.
Am Mittwoch geht es im TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0,02 Prozent auf 3.353,06 Punkte abwärts. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 507,909 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,147 Prozent schwächer bei 3.348,74 Punkten in den Handel, nach 3.353,66 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3.339,85 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3.358,64 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 0,238 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der TecDAX einen Stand von 3.337,41 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, wies der TecDAX 2.845,05 Punkte auf. Der TecDAX wurde am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2023, mit 3.180,09 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 0,856 Prozent. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3.373,55 Punkten. Bei 3.187,26 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 4,12 Prozent auf 349,10 EUR), ATOSS Software (+ 3,47 Prozent auf 253,50 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 2,82 Prozent auf 20,27 EUR), JENOPTIK (+ 1,97 Prozent auf 29,02 EUR) und Nagarro SE (+ 1,61 Prozent auf 91,55 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil United Internet (-2,34 Prozent auf 24,18 EUR), Infineon (-1,52 Prozent auf 33,70 EUR), Bechtle (-1,36 Prozent auf 48,48 EUR), MorphoSys (-1,33 Prozent auf 39,45 EUR) und Siemens Healthineers (-0,96 Prozent auf 51,82 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3.352.724 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 189,491 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus
Die freenet-Aktie verzeichnet mit 10,76 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,28 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu freenet AG
Analysen zu freenet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16:36 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
13:46 | freenet Hold | Warburg Research | |
08:21 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16:36 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
05.03.2025 | freenet Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:46 | freenet Hold | Warburg Research | |
08:21 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
03.04.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.11.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
12.08.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
13.05.2022 | freenet Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen