Schwache Performance in Zürich: SLI sackt ab

Am Mittwochmittag herrscht in Zürich ein ruhiger Handel.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch verbucht der SLI um 12:08 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,07 Prozent auf 2.039,30 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,331 Prozent tiefer bei 2.033,95 Punkten in den Handel, nach 2.040,70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.029,94 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.039,39 Zählern.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 0,142 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, notierte der SLI bei 1.992,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, lag der SLI noch bei 1.973,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.10.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.983,12 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,13 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,20 Prozent auf 59,20 CHF), SGS SA (+ 1,05 Prozent auf 88,88 CHF), Zurich Insurance (+ 0,86 Prozent auf 566,00 CHF), Swiss Re (+ 0,74 Prozent auf 148,95 CHF) und Alcon (+ 0,56 Prozent auf 60,60 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil Adecco SA (-4,44 Prozent auf 22,38 CHF), ams-OSRAM (-2,36 Prozent auf 12,40 CHF), VAT (-1,60 Prozent auf 331,70 CHF), Nestlé (-1,44 Prozent auf 81,38 CHF) und Givaudan (-0,86 Prozent auf 3.554,00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SLI
Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 885.730 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 242,335 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
SLI-Fundamentaldaten
In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Mit 5,09 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
Analysen zu ams-OSRAM AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
16.09.2025 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
04.08.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.07.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
04.08.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.07.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
29.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
23.07.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.06.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.11.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
29.09.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
28.09.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
04.05.2022 | ams Underweight | Barclays Capital | |
06.04.2022 | ams Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen