Stärkster Wert im DAX

Commerzbank-Aktie profitiert von Gerüchten um Ausstieg des Bundes

23.08.13 15:33 Uhr

Die Erholung der Commerzbank-Aktien hat sich am heutigen Freitag fortgesetzt. Nach einem Kurssprung um fast sechs Prozent am Vortag legten die Titel heute weiter deutlich zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

77,73 EUR -0,33 EUR -0,42%

32,76 EUR 0,14 EUR 0,43%

8,82 EUR 0,08 EUR 0,90%

32,49 CHF 0,17 CHF 0,53%

Indizes

7.870,7 PKT 75,3 PKT 0,97%

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

5.499,7 PKT 54,8 PKT 1,01%

1.650,6 PKT 14,9 PKT 0,91%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

15.350,4 PKT 196,7 PKT 1,30%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.230,6 PKT 15,6 PKT 0,17%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

5.961,2 PKT 54,9 PKT 0,93%

1.956,4 PKT 8,5 PKT 0,43%

11.929,8 PKT 54,0 PKT 0,45%

16.530,9 PKT 47,8 PKT 0,29%

4.605,2 PKT 35,8 PKT 0,78%

In der Spitze stieg die Commerzbank-Aktie auf Xetra um rund 4 Prozent auf einen Wert von 8,95 Euro. Damit lagen sie wie am Vortag an der DAX-Spitze. Bereits am Donnerstag hatten die Papiere nach einem Bericht im "Manager Magazin" Aufwind bekommen. Seit Anfang Juli sind die Commerzbank-Aktien damit rund 53 Prozent gestiegen. Rund um die Kapitalerhöhung Mitte Mai waren sie von über 11 Euro auf Basis des Schlusskurses bis auf ein Tief von 5,791 Euro Anfang Juli gefallen.

Wer­bung

    Dem Pressebericht zufolge drückt die Bundesregierung beim Verkauf der staatlichen Commerzbank-Beteiligung aufs Tempo. Das Interesse europäischer Großbanken sei erstaunlich groß, hieß es. So würden bei der schweizerischen UBS bereits Details einer möglichen Übernahme des 17-prozentigen Staatsanteils diskutiert. Und auch die spanische Santander-Gruppe sowie die französische BNP Paribas gehörten zu den Bewerbern. Zudem hielten Experten von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble es für erwägenswert, die Bank von einem Teil ihrer Altlasten wie die als ausfallgefährdet geltenden Schiffsfinanzierungen zu befreien.

HÄNDLER: SCHEINBAR WEITER KAUFLAUNE

    Der Artikel scheine die Anleger weiter in Kauflaune zu versetzen, kommentierte ein Händler. Er verwies insbesondere auf kolportierte Diskussionen zwischen der Commerzbank und der UBS hinsichtlich einer Abspaltung von Teilen des Geschäfts.

    Keinen Grund für einen schnellen Ausstieg des Bundes sieht Analyst Philipp Häßler von der Investmentbank Equinet. Die Bundesregierung stehe nicht unter Zeitdruck und habe inklusive ausgebliebener Zinszahlungen auf die stille Einlage bereits Milliarden in die Bank gesteckt. Es mache mehr Sinn, auf eine weitere Erholung der Geschäftsentwicklung zu warten und die Aktien zu einem bedeutend höheren Kurs als dem aktuellen zu verkaufen. Nichtsdestotrotz dürften Übernahmegerüchte in den kommenden Monaten bei dem Geldinstitut mehr und mehr zum Kurstreiber werden, auch wenn kurzfristig wohl kein konkretes Gebot kommen dürfte. Häßler votiert bei einem beibehaltenen Kursziel von 10 Euro unverändert mit "Buy"./men/mis/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen