Kursentwicklung im Fokus

Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI nachmittags steigen

09.08.24 15:57 Uhr

Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI nachmittags steigen | finanzen.net

Der SMI verzeichnet heute Kursanstiege.

Werte in diesem Artikel
Indizes

12.270,0 PKT -110,4 PKT -0,89%

Am Freitag notiert der SMI um 15:39 Uhr via SIX 0,32 Prozent fester bei 11.865,32 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,395 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,084 Prozent höher bei 11.837,34 Punkten in den Handel, nach 11.827,43 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag heute bei 11.925,71 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11.832,95 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 2,02 Prozent nach oben. Der SMI stand vor einem Monat, am 09.07.2024, bei 12.037,36 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.05.2024, wurde der SMI auf 11.602,21 Punkte taxiert. Der SMI lag vor einem Jahr, am 09.08.2023, bei 11.081,54 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,22 Prozent nach oben. Bei 12.434,03 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11.064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Logitech (+ 1,06 Prozent auf 74,40 CHF), Alcon (+ 0,93 Prozent auf 80,42 CHF), Swisscom (+ 0,86) Prozent auf 525,50 CHF), Partners Group (+ 0,76 Prozent auf 1.124,50 CHF) und Givaudan (+ 0,75 Prozent auf 4.174,00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Lonza (-0,97 Prozent auf 552,80 CHF), Nestlé (+ 0,00 Prozent auf 89,14 CHF), Richemont (+ 0,00 Prozent auf 125,95 CHF), Roche (+ 0,04 Prozent auf 275,70 CHF) und Sonova (+ 0,11 Prozent auf 282,50 CHF).

Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 989.232 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 242,524 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

SMI-Fundamentaldaten

Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,12 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen