Index-Performance im Fokus

Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

29.04.24 09:27 Uhr

Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Beim SPI lassen sich derzeit erneut Gewinne beobachten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.998,7 PKT -38,2 PKT -0,22%

Der SPI klettert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,12 Prozent auf 15.154,14 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,891 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,186 Prozent auf 15.164,20 Punkte an der Kurstafel, nach 15.136,02 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 15.164,20 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15.154,14 Punkten lag.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der SPI mit 15.442,86 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 29.01.2024, wies der SPI 14.879,75 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, wurde der SPI mit 15.072,98 Punkten berechnet.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 4,01 Prozent zu Buche. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 15.480,85 Punkten. Bei 14.455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Tops und Flops im SPI

Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit CI Com SA (+ 14,29 Prozent auf 1,20 CHF), Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (+ 8,63 Prozent auf 0,09 CHF), ams (+ 2,85 Prozent auf 1,07 CHF), Meyer Burger (+ 2,70 Prozent auf 0,01 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (+ 1,79 Prozent auf 9,67 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Addex Therapeutics (-56,71 Prozent auf 0,05 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-14,19 Prozent auf 0,53 CHF), Kudelski (-9,29 Prozent auf 1,27 CHF), Molecular Partners (-7,59 Prozent auf 3,11 CHF) und Vetropack A (-3,15 Prozent auf 30,75 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Im SPI sticht die Meyer Burger-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8.225.641 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SPI mit 248,043 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder

2025 weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Unter den Aktien im Index weist die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,80 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen