Steigende Kundennachfrage

KION-Aktie dreht ins Minus: Besser ab als erwartet abgeschnitten - Höhere Nachfrage setzt sich fort

30.10.25 11:58 Uhr

KION-Aktie büßt Gewinne ein: Nachfrage boomt! | finanzen.net

Der Gabelstapler-Hersteller KION hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,60 EUR -0,45 EUR -0,79%

Mit der steigenden Kundennachfrage im dritten Quartal habe sich der positive Trend der ersten beiden Jahresviertel fortgesetzt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mit. Der Konzern konkretisierte seine Jahresziele innerhalb der bislang vorgegebenen Spannen für Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis sowie für die Rendite auf das gebundene Kapital (ROCE). Anleger waren sich in ihrer Reaktion uneins.

Wer­bung

KION erwartet für 2025 nun einen Umsatz von 11,1 bis 11,4 Milliarden Euro, statt wie zuvor 10,9 bis 11,7 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn soll bei 760 und 820 Millionen Euro liegen, bislang waren 720 bis 870 Millionen Euro avisiert. Die Rendite auf das gebundene Kapital prognostiziert das Management bei 7,4 bis 8,0 Prozent. Davor standen 7,0 bis 8,4 Prozent im Plan.

KION-Titel verlieren via XETRA im Donnerstagshandel zeitweise um 0,09 Prozent auf 57,30 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier bereits mehr als 80 Prozent zugelegt und damit deutlich stärker als der ebenfalls im Mittelwerte-Segment notierte Konkurrent Jungheinrich, dessen Anleger sich über 18 Prozent Wertzuwachs freuen können.

Analysten verwiesen unterdessen darauf, dass der Mittelwert der neuen Gewinnzielspanne auf Konzernebene leicht unterhalb der Erwartungen liege, das gelte auch für das Staplergeschäft. Im Automationsgeschäft erwartet KION hingegen etwas mehr als von den Experten geschätzt, was laut dem Unternehmen die starken Auftragszahlen seit Jahresbeginn reflektiert.

Wer­bung

Bereits in der vergangenen Woche hatte KION seine Prognose für den freien Barmittelzufluss im Gesamtjahr angehoben, da die Kosten für das laufende Effizienzprogramm geringer ausfallen als bisher gedacht. Er wird seitdem bei 600 bis 700 Millionen Euro erwartet.

Während der Umsatz im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mit 2,7 Milliarden Euro noch stabil blieb, stieg der Auftragseingang um 10 Prozent auf knapp 2,7 Milliarden Euro. Allerdings verdiente KION vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) mit 190,5 Millionen Euro gut 13 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten jedoch noch weniger auf dem Zettel. Das Konzernergebnis stieg um mehr als 60 Prozent auf 119 Millionen Euro und fiel damit ebenfalls deutlich besser aus als erwartet. Hier half ein besseres Finanzergebnis und eine geringere Steuerlast.

Für JPMorgan-Analyst Akash Gupta deutet in diesem Zusammenhang das über den Erwartungen liegende Ergebnis des dritten Quartals womöglich darauf hin, dass der Mittelwert der neuen Prognose etwas konservativ sein könnte.

Wer­bung

/lew/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf KION GROUP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KION GROUP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: KION GROUP

Nachrichten zu KION GROUP AG

Wer­bung

Analysen zu KION GROUP AG

DatumRatingAnalyst
14:41KION GROUP OutperformBernstein Research
12:36KION GROUP BuyUBS AG
11:26KION GROUP BuyWarburg Research
10:56KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:31KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14:41KION GROUP OutperformBernstein Research
12:36KION GROUP BuyUBS AG
11:26KION GROUP BuyWarburg Research
10:56KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09:31KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.09.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2025KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
12.08.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
29.02.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
23.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
09.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
09.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
04.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KION GROUP AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen