Schwaches Umfeld

WACKER CHEMIE-Aktie verliert: Umsatz nur am unteren Spannenende erwartet - Drittes Quartals teils besser als erwartet

30.10.25 15:46 Uhr

WACKER CHEMIE-Aktie fällt: Vorsicht beim Umsatzausblick trotz positiver Q3-Überraschung | finanzen.net

WACKER CHEMIE ringt wie die gesamte Branche weiterhin mit einem schwachen Marktumfeld und blickt daher vorsichtiger auf 2025.

Werte in diesem Artikel
Aktien

68,30 EUR -0,20 EUR -0,29%

"Die Chemieindustrie steht unter Druck - weltweit, aber vor allem in Europa", sagte Unternehmenschef Christian Hartel laut Mittelung vom Donnerstag. "Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, die Nachfrage am Markt schwach. Gleichzeitig verändert sich das Marktumfeld, der Wettbewerbsdruck ist hoch, insbesondere aus China." Dass es im dritten Quartal teils besser lief als erwartet und dass Hartel nun auf die Kostenbremse drückt, rückte erst einmal in den Hintergrund. Für die Papiere von WACKER CHEMIE geht es am Donnerstag via XETRA zeitweise um 0,58 Prozent runter auf 68,30 Euro.

Wer­bung

WACKER CHEMIE bekommt weiterhin auch die Folgen einer trägen Bauwirtschaft zu spüren. Das belastet etwa die Polymer-Sparte des Unternehmens, die Basis- und Zusatzmaterialien für Klebstoffe, Bodenbeläge, Farben und Beton herstellt. Und auch die Silikon-Sparte leidet. Und im Geschäft mit Polysilizium für Solaranlagen spüren die Bayern weiterhin niedrige Preise, auch wegen Überkapazitäten in China, sowie eine niedrige Anlagenauslastung.

Der Umsatz dürfte 2025 nun voraussichtlich am unteren Ende der seit dem Sommer erwarteten Bandbreite von 5,5 bis 5,9 Milliarden Euro liegen, teilte das im MDAX notierte Unternehmen daher mit. Für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) geht Hartel nun von einem Wert in der unteren Hälfte der erwarteten Bandbreite von 500 bis 700 Millionen Euro.

Bei einem Umsatzrückgang um 6 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro war das operative Ergebnis (Ebitda) in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 111,7 Millionen Euro eingeknickt. Unter dem Strich fiel im schwierigen Geschäftsumfeld auch wegen höherer Abschreibungen ein Verlust von gut 82 Millionen Euro an, nachdem vor einem Jahr noch ein Überschuss von knapp 34 Millionen Euro erzielt worden war.

Wer­bung

Wenngleich das operative Ergebnis im dritten Quartal die Erwartung übertroffen habe, könnte das Schlussquartal schlechter verlaufen als am Markt aktuell erwartet, erklärt Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan.

Sebastian Satz von der Citigroup sieht derweil den konkretisierten Ausblick als eine Vorsichtsmaßnahme der Unternehmensführung, vor allem wegen der wohl nur geringen Nachfrage-Vorhersagbarkeit. Auch sei es zu früh, jetzt schon Schlussfolgerungen für den Start ins Jahr 2026 zu ziehen. Positiv hebt Satz indes die nun geplanten Kostensenkungen hervor.

So startete WACKER CHEMIE den Angaben zufolge im Oktober ein Projekt, "um signifikant Kosten im Produktionsumfeld und in der Verwaltung zu sparen." Konkrete Maßnahmen würden aktuell erarbeitet, die Umsetzung soll im ersten Quartal 2026 starten. Im Rahmen des Kostenprojekts werden voraussichtlich auch Stellen abgebaut, erklärte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage. Zur Größenordnung und zur Ausgestaltung der einzelnen Maßnahmen können demnach aktuell zwar noch keine Angaben gemacht werden, auch Anlagen-Schließungen seien aber möglich.

Wer­bung

Die Aktien von WACKER CHEMIE fielen am Vormittag um 0,4 Prozent auf 68,45 Euro. Gleichwohl ging die Bodenbildung der vergangenen Monate damit weiter, die überwiegend zwischen rund 60 und etwa 70 Euro verläuft. Zum Vergleich: gegen Mitte 2022 hatten die Papiere noch bis zu rund 187 Euro gekostet.

/mis/stk

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf WACKER CHEMIE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf WACKER CHEMIE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WACKER Chemie

Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG

Wer­bung

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

DatumRatingAnalyst
12:41WACKER CHEMIE BuyUBS AG
11:46WACKER CHEMIE BuyWarburg Research
10:36WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
09:26WACKER CHEMIE HoldJefferies & Company Inc.
10.10.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12:41WACKER CHEMIE BuyUBS AG
11:46WACKER CHEMIE BuyWarburg Research
08.10.2025WACKER CHEMIE BuyWarburg Research
26.09.2025WACKER CHEMIE BuyUBS AG
15.09.2025WACKER CHEMIE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10:36WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
09:26WACKER CHEMIE HoldJefferies & Company Inc.
10.10.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.09.2025WACKER CHEMIE HaltenDZ BANK
26.09.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.03.2024WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank
13.02.2024WACKER CHEMIE VerkaufenDZ BANK
30.01.2024WACKER CHEMIE VerkaufenDZ BANK
29.01.2024WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank
18.12.2023WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WACKER CHEMIE AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen