Notierung im Fokus

thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tritt am Vormittag auf der Stelle

19.09.25 09:27 Uhr

thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tritt am Vormittag auf der Stelle

Die Aktie von thyssenkrupp hat am Freitagvormittag nur geringe Kursbewegungen zu verzeichnen. Die thyssenkrupp-Aktie zeigte sich zuletzt stabil und notierte im XETRA-Handel bei 11,72 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,73 EUR -0,06 EUR -0,47%

Ohne große Ausschläge präsentierte sich um 09:06 Uhr die thyssenkrupp-Aktie. Der Anteilsschein notierte via XETRA bei 11,72 EUR. Zwischenzeitlich stieg die thyssenkrupp-Aktie sogar auf 11,82 EUR. Das Tagestief markierte die thyssenkrupp-Aktie bei 11,72 EUR. Bei 11,77 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Bisher wurden via XETRA 146.309 thyssenkrupp-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 18.09.2025 markierte das Papier bei 11,92 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 1,71 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 3,09 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (24.09.2024). Mit einem Abschlag von mindestens 73,68 Prozent könnte die thyssenkrupp-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

thyssenkrupp-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,156 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 8,78 EUR für die thyssenkrupp-Aktie.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte thyssenkrupp am 14.08.2025. Das EPS lag bei -0,45 EUR. Ein Jahr zuvor waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. thyssenkrupp hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,15 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 9,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8,99 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Voraussichtlich am 20.11.2025 dürfte thyssenkrupp Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte thyssenkrupp möglicherweise am 19.11.2026 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,298 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

thyssenkrupp-Aktie fällt dennoch: IG Metall sieht in Jindal "perfekte Ergänzung" für thyssenkrupp Steel

thyssenkrupp: Eine gute Lösung

thyssenkrupp-Aktie mit hoher Volatilität im Vorfeld des TKMS-Börsengangs - Jindal-Interesse an Steel

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
16.09.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
18.08.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.09.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
18.08.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.08.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen