Trader-Interview mit Martin Utschneider: Deutsche Bank, Rheinmetall, Sartorius, Porsche AG & PUMA

27.10.25 16:48 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


In dieser Ausgabe des Trader-Interviews sprechen Lothar Albert und Martin Utschneider über einige der spannendsten deutschen Aktien im aktuellen Marktumfeld.

Die Deutsche Bank steht dabei im Fokus, da steigende Zinsen und eine robuste Bilanz neue Impulse für den Finanzsektor setzen könnten. Auch Rheinmetall überzeugt weiterhin mit einer starken Auftragslage und gilt als zentraler Profiteur der geopolitischen Umbrüche. Bei Sartorius blicken die beiden auf die jüngste Kurserholung und mögliche Chancen im Biotech-Sektor. Porsche AG bleibt ein Premiumwert mit Potenzial, während PUMA nach einer längeren Schwächephase Anzeichen einer Trendwende zeigt.

Deutsche Bank – Europas Spitzeninstitut für Investmentbanking und Vermögensmanagement.
🔗 LSX: Deutsche Bank AG bei LSX
🔗 LS: Deutsche Bank AG bei LS

Rheinmetall – Rüstungskonzern und Technologiekonzern.
🔗 LSX: Rheinmetall AG bei LSX
🔗 LS: Rheinmetall AG bei LS

Sartorius – Biotech-Zulieferer mit starkem Fokus auf Labor- und Prozesstechnologien.
🔗 LSX: Sartorius AG bei LSX
🔗 LS: Sartorius AG bei LS

Porsche AG – Premiumhersteller von Sportwagen mit wachsender E-Mobilitätsstrategie.
🔗 LSX: Porsche AG bei LSX
🔗 LS: Porsche SE bei LS

PUMA – Internationaler Sportartikelhersteller und Lifestyle-Marke mit globaler Präsenz.
🔗 LSX: Puma SE bei LSX
🔗 LS: Puma SE bei LS



Risikohinweis:
Die Inhalte dieser Sendung dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Alle Analysen und Meinungen sind persönliche Einschätzungen der Beteiligten. Der Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen ist mit Risiken verbunden. Die TRADERS´ media GmbH übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch Umsetzung der Inhalte entstehen können. Alle Rechte vorbehalten.

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen