Trading-Idee

Tipp des Tages: Knockout-Call auf Aixtron

aktualisiert 28.02.11 14:50 Uhr

Der Anlagenbauer Aixtron legt in Kürze Zahlen vor. Anleger spekulieren mit einem Call auf eine positive Kursreaktion. Auch aus charttechnischer Sicht steht die Aktie vor einem neuen Kaufsignal.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,67 EUR 0,48 EUR 3,64%

Indizes

2.019,8 PKT 6,6 PKT 0,33%

12.320,1 PKT 35,8 PKT 0,29%

9.103,6 PKT 30,3 PKT 0,33%

3.796,7 PKT 51,2 PKT 1,37%

4.190,1 PKT 21,9 PKT 0,52%

von Lars Winter, Euro am Sonntag

Kräftig korrigiert hat zuletzt der Highflyer Aixtron. Vom Januar-Hoch bei knapp 34 Euro ging es für das TecDAX-Papier in den vergangenen Wochen um gut 20 Prozent nach unten. Für spekulative Neueinsteiger ergeben sich nun kurzfristig jedoch wieder gute Kaufchancen. Am Dienstag legt der LED-Anlagenbauer die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 vor.

Wer­bung

Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen den Markt dank einer nach wie vor sehr starken Auftragslage mit seinem Zahlenwerk erneut positiv überraschen dürfte. Bislang konnte Aixtron die Prognosen stets erfüllen, oftmals sogar toppen. Am Tag der Bilanzvorlage war der Titel an der Börse deshalb meist gefragt.

Neben den Zahlen für 2010 erhoffen wir uns am 1. März vor allem konkrete Aussagen zur Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr. Gelingt es Firmenchef Paul Hyland, seine Kritiker davon zu überzeugen, dass Aixtron mögliche Wachstumsdellen wegen der bevorstehenden Subventionskürzungen in China ausbügeln kann, dürfte die Aktie zu einer kräftigen Gegenbewegung ansetzen.

Auch charttechnisch könnte der Titel dann beim Durchbrechen der 38-Tagelinie, die aktuell im Bereich um 30 Euro verläuft und als ein starkes Kaufsignal gewertet wird, Rückenwind bekommen. Nervenstarke Anleger, die mit überschaubarem Geldeinsatz kurzfristig auf eine Trendumkehr spekulieren wollen, greifen zu einem Mini Future Long von BNP Paribas. Das Knockout-Zertifikat mit einer variablen Preisbasis bei 22,20 Euro und eingebautem Stopp bei 24,42 Euro läuft endlos und hebelt die Kursentwicklung von Aixtron mit Faktor 4,5. Würde die Aktie das Hoch bei 34 Euro wieder erklimmen, hätte sich der Schein annähernd verdoppelt.
Doch Obacht: Der Hebel wirkt in beide Kursrichtungen – ein Stoppkurs ist daher Pflicht.

Wer­bung

Knockout-Zertifikat + Quick-Check

Hebelzertifikat (Call) auf Aixtron

Emittent: BNP Paribas
ISIN: DE000BN7TNC5
Laufzeit: Endlos
Basispreis (variabel): 22,20 €
Knockout-Schwelle (variabel): 24,42 €
Zertifikat-Kurs am 28.02.11: 7,37 €
Spread: 0,92 %
Aufgeld: ohne
Abstand zum Knockout: 17,44 %
Stoppkurs: 4,80 €

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu AIXTRON SE

Wer­bung

Analysen zu AIXTRON SE

DatumRatingAnalyst
06.05.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
02.05.2025AIXTRON SE KaufenDZ BANK
02.05.2025AIXTRON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025AIXTRON SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.05.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
02.05.2025AIXTRON SE KaufenDZ BANK
02.05.2025AIXTRON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025AIXTRON SE BuyWarburg Research
28.02.2025AIXTRON SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.05.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025AIXTRON SE Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025AIXTRON SE NeutralUBS AG
30.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
08.04.2025AIXTRON SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2024AIXTRON SE SellUBS AG
11.04.2024AIXTRON SE SellUBS AG
05.03.2024AIXTRON SE SellUBS AG
29.02.2024AIXTRON SE SellUBS AG
14.02.2024AIXTRON SE SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AIXTRON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen