Volkswagen-Tochter

Audi-Absatz 2021 leicht unter Vorjahr

11.01.22 17:00 Uhr

Audi-Absatz 2021 leicht unter Vorjahr | finanzen.net

Audi hat im vergangenen Jahr 1,68 Millionen Autos und damit 0,7 Prozent weniger als im bereits coronageprägten Vorjahr verkauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

81,50 EUR -1,66 EUR -2,00%

94,90 EUR -4,10 EUR -4,14%

Nach einem Bestwert im ersten Halbjahr sei der Absatz im zweiten Halbjahr vom Halbleiter-Engpass ausgebremst worden, erklärte die Volkswagen-Tochter am Dienstag.

Wer­bung

In China lieferte Audi 701 000 Autos aus - 3,6 Prozent weniger als 2020. Besonders das vierte Quartal sei vom Halbleiter-Engpass für vor Ort gebaute Fahrzeuge geprägt gewesen. In Europa blieb Audi mit 617 000 Autos knapp unter Vorjahresniveau. In Deutschland brach der Absatz um 15,6 Prozent ein: Das Unternehmen verwies hier auch auf Sondereffekte aufgrund der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung im zweiten Halbjahr 2020. In den USA verkaufte Audi 196 000 Autos und schaffte damit ein Plus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Vertriebschefin Hildegard Wortmann sagte: "Wenngleich die Halbleiterversorgung auch in den kommenden Monaten angespannt bleiben wird, gibt uns das kräftige Wachstum bei den Auslieferungen der E-Modelle Rückenwind für die weitere entschlossene Umsetzung unserer Roadmap. Auch die hohen Auftragseingänge sowie der allzeit höchste Auftragsbestand zeigen, dass wir das richtige Portfolio haben."

Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 82 000 vollelektrische Fahrzeuge. Bis 2025 will das Unternehmen mehr als 20 vollelektrische Modelle im Angebot haben.

Wer­bung

Der BMW-Konzern verkaufte im vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr als 2,2 Millionen Autos der gleichnamigen Stammmarke - mehr als je zuvor. Damit steht BMW auf Platz 1 im globalen Premiumsegment. Konkurrent Mercedes-Benz verkaufte im vergangenen Jahr 2,055 Millionen Autos der Marke mit dem Stern - fünf Prozent weniger als im Vorjahr.

/rol/DP/eas

INGOLSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gustavo Fadel / Shutterstock.com, bondvit / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
10.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
08.08.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen