Geldpolitik im Fokus

Warum der Euro unter 1,12 US-Dollar fällt

18.06.19 21:23 Uhr

Warum der Euro unter 1,12 US-Dollar fällt | finanzen.net

Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Dienstag den Euro belastet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1214 EUR -0,0004 EUR -0,33%

8,2367 CNY 0,0298 CNY 0,36%

0,8650 GBP 0,0031 GBP 0,36%

8,9848 HKD 0,0313 HKD 0,35%

171,5630 JPY 1,0630 JPY 0,62%

1,1446 USD 0,0038 USD 0,33%

1,1565 EUR -0,0039 EUR -0,33%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,64%

0,8737 EUR -0,0029 EUR -0,33%

Der Kurs des Euro rutschte unter die Marke von 1,12 US-Dollar, zuletzt wurden in New York 1,1194 Dollar für die Gemeinschaftswährung gezahlt. Stunden zuvor hatte sie im Hoch noch 1,1243 Dollar gestanden. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,1187 (Montag: 1,1234) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8939 (0,8902) Euro.

Eine Rede des EZB-Präsidenten Mario Draghi setzte im Tagesverlauf die Zinsen für Staatsanleihen der Eurozone stark unter Druck und sorgte auch beim Euro für Kursverluste. Sollte sich der Wirtschaftsausblick nicht verbessern und die Inflation im Euroraum nicht anziehen, werde eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik erforderlich sein, sagte Draghi bei der Notenbankkonferenz der EZB im portugiesischen Sintra.

"Wir werden alle Flexibilität innerhalb unseres Mandats nutzen, um unseren Auftrag zu erfüllen", versicherte der Notenbankpräsident. "In den kommenden Wochen wird der EZB-Rat überlegen, wie unsere Instrumente entsprechend der Schwere des Risikos für die Preisstabilität angepasst werden können", hieß es weiter.

"Nach den Äußerungen Draghis erwarten wir, dass die EZB vermutlich schon auf ihrer nächsten Sitzung am 25. Juli eine Senkung des Einlagezinses von minus 0,4 auf minus 0,5 Prozent beschließt", kommentierte EZB-Fachmann Michael Schubert von der Commerzbank. Der negative Einlagezins ist eine Art Gebühr für Geld, das Geschäftsbanken bei der EZB parken./jkr/jsl/tih/fba

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com