Konjunktur im Fokus

Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum US-Dollar zu - Türkische Lira nach Zinsentscheid stabil

21.12.23 20:59 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum US-Dollar zu - Türkische Lira nach Zinsentscheid stabil | finanzen.net

Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel auf erhöhten Niveau behauptet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1198 EUR 0,0000 EUR -0,00%

8,3490 CNY -0,0001 CNY -0,00%

0,8734 GBP 0,0005 GBP 0,05%

9,1055 HKD -0,0001 HKD -0,00%

175,0200 JPY 0,0200 JPY 0,01%

1,1703 USD -0,0001 USD -0,00%

1,1449 EUR -0,0006 EUR -0,05%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,05%

0,8545 EUR 0,0000 EUR 0,01%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0997 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch rund einen halben Cent niedriger notiert. Kurzzeitig war der Euro über 1,10 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0983 (Mittwoch: 1,0944) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9104 (0,9137) Euro.

Der Euro profitierte von einer Dollar-Schwäche. Die US-Währung gab zu allen wichtigen Währungen nach. In den USA war das Wirtschaftswachstum im Sommerquartal niedriger als bisher bekannt ausgefallen. Zudem wurde der Preisauftrieb schwächer, gemessen an dem von der US-Notenbank Fed besonders beachteten Indikator PCE. Die Daten machen Zinssenkungen der Fed etwas wahrscheinlicher.

In der Eurozone wurden nur wenige Daten veröffentlicht. Die Stimmung in französischen Unternehmen hat sich zum Jahresende hin etwas verbessert. Das vom Statistikamt Insee erhobene Geschäftsklima stieg etwas an. Analysten hatten im Schnitt mit einer Stagnation gerechnet. Der Euro reagierte kaum auf die Daten.

Die türkische Notenbank verlangsamte ihr Zinserhöhungstempo. Der Leitzins steigt um 2,5 Prozentpunkte auf 42,5 Prozent. Volkswirte hatten diesen Schritt im Schnitt erwartet. Die türkische Lira bewegte sich nach der Entscheidung kaum.

/la/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Mathias Richter / Shutterstock.com, Maryna Pleshkun / Shutterstock.com