Konjunkturausblick

Was den Euro unter Druck geraten lässt

11.06.20 21:18 Uhr

Was den Euro unter Druck geraten lässt | finanzen.net

Der starke US-Dollar hat den Eurokurs am Donnerstag belastet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,3573 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8719 GBP 0,0011 GBP 0,12%

9,1340 HKD 0,0022 HKD 0,02%

173,8292 JPY 0,0192 JPY 0,01%

1,1746 USD 0,0000 USD -0,00%

1,1471 EUR 0,0018 EUR 0,16%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,8514 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Indizes

46.315,3 PKT 172,9 PKT 0,37%

Nach einem richtungslosen Handel geriet die Gemeinschaftswährung Euro unter Druck und notierte zuletzt bei 1,1306 Dollar. Zeitweise war der Eurokurs unter die Marke von 1,13 Dollar gerutscht. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1348 (Mittwoch: 1,1375) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8812 (0,8791) Euro.

Die amerikanische Währung profitierte von der allgemein sehr schlechten Stimmung an den Finanzmärkten. So brach der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) um mehr als sechs Prozent ein und die Ölpreise gingen ebenfalls auf Talfahrt. Der Dollar gilt als weltweite Reservewährung, die in unsicheren Zeiten oftmals verstärkt nachgefragt wird.

Für Ernüchterung sorgte unter Anlegern die US-Notenbank (Fed). Sie hatte am Mittwoch mit ihrem Zinsentscheid einen düsteren Konjunkturausblick gegeben und bis Ende 2022 Nullzinsen in Aussicht gestellt. Fed-Chef Jerome Powell sagte, ein Teil der massiven Jobverluste in der Corona-Krise dürfte dauerhaft sein. Die Zahlen könnten in die Millionen gehen, befürchtet Powell.

Verunsichert waren Anleger auch wegen neuer Infektionszahlen aus den USA. Dort steigen die Neuinfektionen in einigen südlichen Bundesstaaten, darunter Florida und Texas. "Wir erwarten die Wiedereinführung einiger Corona-Beschränkungen in einigen Städten oder Staaten in den kommenden Wochen", teilte das britische Analysehaus Pantheon mit.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Rebell / Shutterstock.com

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial

mehr