Konjunkturdaten

Deshalb steigt der Euro vor der Datenwelle

31.10.19 07:48 Uhr

Deshalb steigt der Euro vor der Datenwelle | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstagmorgen seine am Vortag erzielten Gewinne ausbauen können.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1220 EUR 0,0002 EUR 0,13%

8,1985 CNY -0,0107 CNY -0,13%

0,8505 GBP 0,0003 GBP 0,04%

8,8063 HKD -0,0103 HKD -0,12%

162,7300 JPY 0,7100 JPY 0,44%

1,1347 USD -0,0030 USD -0,26%

1,1759 EUR -0,0003 EUR -0,02%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,42%

0,8813 EUR 0,0022 EUR 0,24%

Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1160 US-Dollar und damit etwas mehr als am späten Vorabend. Der Dollar tendierte dagegen zu vielen Währungen schwach. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Mittwochnachmittag noch auf 1,1106 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Donnerstag werden in der Eurozone und den USA zahlreiche Konjunkturdaten veröffentlicht. Im Euroraum dürften erste Wachstumszahlen zum dritten Quartal im Blickpunkt stehen. Außerdem werden neue Inflationszahlen veröffentlicht, die für die Geldpolitik der EZB von Belang sind.

In den USA steht unter anderem das von der US-Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmaß PCE auf dem Programm. Die Fed hatte am Mittwochabend ihren Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr verringert und zugleich eine Pause von ihrem Senkungskurs signalisiert.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: filmfoto / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com