Lira auf Rekordtief

Deshalb legt der Euro leicht zu

25.10.21 07:42 Uhr

Deshalb legt der Euro leicht zu | finanzen.net

Der Euro hat am Montag vor Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklimas leicht zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1228 EUR 0,0000 EUR 0,03%

8,1424 CNY -0,0023 CNY -0,03%

0,8456 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,7499 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,6200 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1251 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1828 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,08%

0,8889 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1655 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zum Wochenausklang auf 1,1630 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zum Wochenstart richten sich die Blicke der Anleger auf die Unternehmensstimmung in Deutschland. Das Münchner ifo-Institut veröffentlicht sein monatliches Geschäftsklima. Es wird mit einer abermaligen Eintrübung gerechnet. Zuletzt hatten vor allem die erheblichen Störungen im internationalen Warenhandel für große Verunsicherung gesorgt.

Unter Druck stand weiterhin die türkische Lira. Zu Dollar und Euro fiel die Währung abermals auf Rekordtiefstände. Nachdem vergangene Woche vor allem die Geldpolitik der türkischen Notenbank belastet hatte, sorgte zu Wochenbeginn die Außenpolitik für Verunsicherung. Staatschef Recep Tayyip Erdogan hatte am Wochenende zehn Botschafter, darunter diejenigen Deutschlands und der USA, zu unerwünschten Personen erklärt. Hintergrund sind Forderungen zur Freilassung des türkischen Unternehmers und Kulturförderers Osman Kavala.

/bgf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Zerbor / Shutterstock.com, B. Stefanov / Shutterstock.com