Nach FOMC Minutes

So wirkt sich das Sitzungsprotokoll der Fed auf den Eurokurs aus

21.08.19 21:09 Uhr

So wirkt sich das Sitzungsprotokoll der Fed auf den Eurokurs aus | finanzen.net

Der Euro hat sich im US-Handel am Mittwoch knapp unter 1,11 US-Dollar bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1217 EUR 0,0001 EUR 0,06%

8,2164 CNY -0,0048 CNY -0,06%

0,8516 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,7547 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,7700 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1296 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1746 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,07%

0,8851 EUR 0,0006 EUR 0,07%

Bereits im europäischen Geschäft hatten sich die Kursausschläge in engen Grenzen gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1089 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1104 (Dienstag: 1,1076) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9006 (0,9029) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank stützte den Dollar nur etwas. Die meisten Mitglieder hatten in der jüngsten Zinssenkung eine "Anpassung" in der "Mitte des Zyklus" gesehen. Damit bestätigten sie eine Formulierung von Notenbankchef Jerome Powell, die als Hinweis für eher wenige Zinssenkungen interpretiert worden war.

Auch die Versuche einer Regierungsbildung in Italien bewegten den Devisenmarkt kaum. Nachdem die Regierung in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone am Dienstag beendet wurde, will Staatspräsident Sergio Mattarella mit Parteienvertretern die Möglichkeiten für das weitere Vorgehen ausloten. Laut Medienberichten ist die Chance für eine Regierung aus der Fünf-Sterne-Bewegung und der bisher oppositionellen Demokratischen Partei gestiegen.

Unter Druck geriet aber das britische Pfund. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte unter Berufung auf das Umfeld des französischen Präsidenten berichtet, dass ein Brexit ohne eine Einigung zum Hauptszenario geworden sei. Die Erwartungen an das Treffen zwischen Premierminister Boris Johnson und Bundeskanzlerin Angela Merkel waren niedrig. Nachverhandlungen des Brexit-Abkommens hatte Merkel schon im Vorfeld eine Abfuhr erteilt.

/la/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com, Concept Photo / Shutterstock.com