Niedriges Handelsvolumen

Wieso sich der Eurokurs stabil bleibt

27.12.21 21:23 Uhr

Wieso sich der Eurokurs stabil bleibt | finanzen.net

Der Eurokurs hat am Montag im US-Handel seinen leichten Vorsprung aus dem europäischen Geschäft weitgehend behauptet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1195 EUR -0,0002 EUR -0,15%

8,3687 CNY 0,0114 CNY 0,14%

0,8719 GBP -0,0001 GBP -0,02%

9,1412 HKD 0,0101 HKD 0,11%

173,9385 JPY 0,2085 JPY 0,12%

1,1764 USD 0,0018 USD 0,16%

1,1472 EUR 0,0004 EUR 0,04%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,12%

0,8500 EUR -0,0015 EUR -0,17%

Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung Euro 1,1327 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1312 (Freitag: 1,1319) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8840 (0,8836) Euro gekostet.

Marktbeobachter sprachen von einem weiterhin niedrigen Handelsvolumen. Viele Anleger hätten bereits ihre Bücher geschlossen. Der Euro erhält bereits seit Mitte letzter Woche etwas Rückenwind durch die insgesamt recht freundliche Stimmung an den Aktienmärkten. Anleger setzten zuletzt darauf, dass die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus in vielen Ländern der Welt die globalen wirtschaftlichen Aktivitäten nicht ganz so stark beschränkt wie zunächst befürchtet.

/jsl/edh/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: elen.studio / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com