Steigendes Interesse

Bitcoin: Wetten gegen die Kryptowährung haben sich verdoppelt

17.08.18 13:45 Uhr

Bitcoin: Wetten gegen die Kryptowährung haben sich verdoppelt | finanzen.net

Medienberichten zufolge habe sich die Anzahl der Wetten gegen den Bitcoin verdoppelt. Bitfinex, die viertgrößte Krypto-Börse, nennt folgende Gründe.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8019 CHF 0,0039 CHF 0,49%

0,8618 EUR 0,0047 EUR 0,55%

0,7469 GBP 0,0022 GBP 0,30%

148,8950 JPY 1,1152 JPY 0,75%

0,9999 USD -0,0001 USD -0,01%

93.888,5485 CHF -1.742,0657 CHF -1,82%

100.902,8044 EUR -1.819,7218 EUR -1,77%

87.449,0972 GBP -1.796,5789 GBP -2,01%

17.432.233,6036 JPY -277.652,0593 JPY -1,57%

117.068,1615 USD -2.778,2613 USD -2,32%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,83%

1,2470 USDT -0,0062 USDT -0,49%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,86%

1,1603 USDT -0,0063 USDT -0,54%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,01%

1,3388 USDT -0,0040 USDT -0,30%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -4,39%

0,0067 USDT -0,0001 USDT -0,75%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,42%

1,0001 USDT 0,0001 USDT 0,01%

Mitten im Bärenmarkt

Die Schlagzeilen rund um die Kryptowährung erster Stunde scheinen kein Ende zu kennen. Nach der Ablehnung mehrerer Bitcoin-ETFs konnte sich der Bitcoin (BTC) wieder stabilisieren und wird aktuell für 6.490,59 US-Dollar pro BTC gehandelt. "MarketWatch" schreibt, dass sich laut der Krypto-Börse Bitfinex, die Anzahl der Wetten gegen den Bitcoin verdoppelt hätten - knapp über 36.000 BTC am 15. August im Vergleich zu 18.000 BTC am 1. August. Die bearische Wucht, verursacht durch die niedrigen Preise, habe die Menschen dazu getrieben, auf Short-Positionen zu gehen und auf Verluste zu setzen. Laut Kasper Rasmussen, dem Marketingleiter von Bitfinex, soll ein solcher Anstieg jedoch keine Überraschung sein. Schon Mitte April, als die Bitcoin-Preise sanken, sei die Anzahl der Wetten gegen die Kryptowährung spürbar gestiegen. Die turbulenten letzten Wochen, gezeichnet von der Rallye Mitte Juli bis hin zur Ablehnung mehrerer Bitcoin-ETFs und dem technischen Fehler im 200-Tagesdurchschnitt, einhergehend mit der Veränderung im Vermögen, haben relativ stark an der Überzeugung vieler Bitcoin-Enthusiasten gerüttelt. Die Kryptowährung durchlitt Verluste in sieben Sitzungen innerhalb der ersten acht Tage.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Baldiges Ende des Ausverkaufs?

Im Vergleich zu den Altcoins, sei der Bitcoin noch stabil - jedoch ohne einen aktiven Anstieg. Chris Yoo, Portfoliomanager bei Black Square Capital, bekräftigte gegenüber "MarketWatch", dass sich der Markt in der letzten Phase seines bearischen Zustands befinde. Der Ausverkauf werde bald sein Ende finden. Eine Erholung und Wachstum in naher Zukunft soll durch die Zunahme des öffentlichen Bewusstseins und den Einsatz von jungen Talenten gesichert werden. Nach Angaben von "finder.com", einer US-amerikanischen Online-Beratungs-Seite, würden auch einige die Situation nutzen, um sich günstig beim Bitcoin einzukaufen. Weiterführend sei auch möglich, dass Kunden, die gerade kaufen, auch gleichzeitig gegen die Währung wetten, um sich gegen einen möglichen Verlust abzusichern.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Grindi / Shutterstock.com, Oleg Kozlovskyy / Shutterstock.com