Trennung fällt schwer

Gut 15 Jahre nach Euro-Einführung: 12,67 Milliarden D-Mark im Umlauf

07.07.17 09:40 Uhr

Gut 15 Jahre nach Euro-Einführung: 12,67 Milliarden D-Mark im Umlauf | finanzen.net

Auch gut 15 Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung sind immer noch D-Mark im Milliardenwert im Umlauf.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1190 EUR 0,0003 EUR 0,23%

8,4023 CNY -0,0191 CNY -0,23%

0,8731 GBP -0,0020 GBP -0,23%

9,1996 HKD -0,0328 HKD -0,35%

173,3210 JPY -0,1590 JPY -0,09%

1,1720 USD -0,0028 USD -0,24%

1,1455 EUR 0,0027 EUR 0,24%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,09%

0,8532 EUR 0,0020 EUR 0,23%

Ende Juni waren nach Angaben der Deutschen Bundesbank 166,6 Millionen Scheine und 23,4 Milliarden Münzen nicht zurückgegeben. Sie haben einen Gesamtwert von 12,67 Milliarden Mark (6,48 Mrd Euro). Pro Jahr wurden bisher im Schnitt 100 Millionen D-Mark in Euro gewechselt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Immer wieder tauchen Scheine und Münzen der Bundesbank zufolge durch Zufall auf - zum Beispiel bei Haushaltsauflösungen oder Renovierungsarbeiten. Einen Teil des Geldes dürften die Bundesbürger auch aus nostalgischen Gründen aufbewahren, ein Teil befindet sich vermutlich im Ausland. Manche Scheine und Münzen dürften auch verloren gegangen oder für immer zerstört worden sein./mar/DP/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Mark Vladimir Mucibabic / Shutterstock.com