US-Konjunktur im Blick

Darum ist der Eurokurs im US-Handel auf Berg- und Talfahrt

15.11.22 21:10 Uhr

Darum ist der Eurokurs im US-Handel auf Berg- und Talfahrt | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Dienstag im US-Handel zeitweise spürbar nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1185 EUR 0,0000 EUR 0,03%

8,4368 CNY -0,0029 CNY -0,03%

0,8645 GBP -0,0053 GBP -0,61%

9,2428 HKD -0,0004 HKD -0,00%

170,1600 JPY 0,0200 JPY 0,01%

1,1775 USD -0,0001 USD -0,00%

1,1593 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0059 EUR 0,0000 EUR 0,04%

0,8493 EUR 0,0003 EUR 0,04%

Während der Euro rund eine Stunde vor dem Handelsstart an der Wall Street bei 1,0479 Dollar den höchsten Stand seit Anfang Juli erreichte, kostete sie zwei Stunden vor Börsenschluss nur noch 1,028 Dollar. Dann setzte eine Erholungsbewegung ein, so dass der Euro zuletzt mit 1,0366 Dollar gehandelt wurde. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0404 (Montag: 1,0319) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9612 (0,9691) Euro./ck/he

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com, Concept Photo / Shutterstock.com