USDT/EURT

Kryptowährung USDT: Tether - Das Konzept des Stablecoin

26.05.25 06:29 Uhr

USDT: Der beliebte Stablecoin Tether im Fokus | finanzen.net

Die Kryptowährung Tether schaffte es innerhalb kürzester Zeit, sich als eine der größten digitalen Währungen zu etablieren. Dabei hebt sich der Tether in einem Aspekt besonders von anderen Kryptos ab: Er ist ein sogenannter Stablecoin, welcher sich stets am US-Dollar orientiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,7948 CHF 0,0021 CHF 0,26%

0,8517 EUR 0,0022 EUR 0,26%

0,7375 GBP -0,0002 GBP -0,02%

146,8533 JPY -0,4774 JPY -0,32%

0,9999 USD 0,0001 USD 0,01%

89.605,0409 CHF 725,1797 CHF 0,82%

96.027,3114 EUR 775,6438 EUR 0,81%

83.148,0487 GBP 437,5400 GBP 0,53%

16.557.039,5962 JPY 37.107,6450 JPY 0,22%

112.732,7226 USD 631,9766 USD 0,56%

3.465,0950 CHF 53,2798 CHF 1,56%

3.713,4491 EUR 57,0404 EUR 1,56%

3.215,3982 GBP 40,4048 GBP 1,27%

640.273,2997 JPY 6.125,6417 JPY 0,97%

4.359,4600 USD 56,2688 USD 1,31%

2,4037 CHF 0,0497 CHF 2,11%

2,5760 EUR 0,0532 EUR 2,11%

2,2305 GBP 0,0398 GBP 1,82%

444,1542 JPY 6,6084 JPY 1,51%

3,0241 USD 0,0550 USD 1,85%

0,7085 CHF 0,0233 CHF 3,40%

0,7593 EUR 0,0250 EUR 3,40%

0,6574 GBP 0,0198 GBP 3,11%

130,9131 JPY 3,5589 JPY 2,79%

• Stablecoin mit Anbindung zum US-Dollar
• Unspektakulär zum drittgrößten Krypto
• Emittent schüttet Tether zentralisiert aus

Stablecoin ohne Volatilität

Bei Tether handelt es sich um eine Kryptowährung, die von dem Unternehmen Tether Limited, mit Sitz in Hongkong, 2015 zum Handel freigegeben wurde. Seither konnte sich diese Cyberdevise als weltweit drittgrößte Kryptowährung etablieren.

Der Tether ist ein sogenannter Stablecoin, das heißt ihm liegt ein fester "realer" Kurs zugrunde. Demnach ist der Wert des Internetgeldes fest an den US-Dollar gebunden, wodurch er zwar für viele Krypto-Trader unspektakulär erscheint, dafür jedoch weniger volatil reagiert, als unabhängige Kryptowährungen.

Genau das war auch das Konzept, welches Tether Limited als Emittent beabsichtigte zu erreichen. Eine Kryptowährung die als digitaler US-Dollar betrachtet und eingesetzt werden kann.

Das Konzept von Tether Limited

Das Unternehmen Tether Limited, welches hinter der Kryptowährung Tether steckt, wurde 2014 gegründet. Das Unternehmen hat neben dem Hauptquartier in Hongkong noch einen zweiten Sitz in Santa Monica, Kalifornien.

Ins Leben gerufen wurde der Konzern einzig, um als operative Handelsplattform den weltweiten Handel von Tether zu ermöglichen. Der Konzern wollte mit dem Stablecoin eine Brücke von der digitalen zur realen Welt schaffen sowie die Grenzen von Kryptowährung und traditioneller Währung verschmelzen.

"Geld geschaffen für das Internet - Was auch immer man mit digitalen Währungen machen kann, lässt sich jetzt auch mit digitalem Cash machen", heißt es auf der Webseite des Unternehmens.

Geführt wird das Unternehmen heute von CEO Jean Louis van der Velde und CFO Giancarlo Devasini.

Marktkapitalisierung von 151 Milliarden US-Dollar

Tether existiert auf der Blockchain-Basis des hauseigenen Omni-Protokolls, dabei transferiert das Protokoll die einzelnen Token aus der Blockchain. Aber hauptsächlich wird der Tether über die externe Ethereum Blockchain ausgegeben.

Neben dem Tether, welcher an den US-Dollar gebunden ist (USDT), gibt es auch einen EURT, also einen Tether mit Anbindung zum Euro.

Für die Zukunft sind zudem noch weitere Tether-Varianten geplant, als nächstes soll der japanische Yen durch Tether Limited digitalisiert werden.

Handeln und benutzen kann jeder die Kryptowährung, der über eine Tether Wallet verfügt. Diese kann man auf der Webseite des Kryptos einrichten, aber auch auf Plattformen von Drittanbietern. Wer innerhalb des Tether-Netzwerks handelt, muss keine weiteren Kosten tragen.

Der Tether wird nicht geschürft

Anders als bei anderen Kryptowährungen wird der Tether nicht extern geschürft, denn so würde er seine Kursstabilität verlieren. So muss die Tether Limited ihren US-Dollar beziehungsweise Euro Bestand aufstocken, um mehr Tether in den Umlauf zu bringen.

Hierdurch erhält der Tether seinen Satus als sichere Kryptowährung.

Henry Ely / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: DIAMOND VISUALS / Shutterstock.com