Vor Konjunkturdaten

Darum hält sich der Euro stabil bei knapp 1,19 US-Dollar

07.09.21 10:00 Uhr

Darum hält sich der Euro stabil bei knapp 1,19 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstagvormittag knapp unter der Marke von 1,19 US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1225 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,1632 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8396 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,9031 HKD 0,0000 HKD 0,00%

162,0800 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,1367 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1910 EUR 0,0001 EUR 0,01%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8798 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1880 Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1864 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Etwas Unterstützung erhielt der Euro von Konjunkturdaten aus Deutschland. Die Industrieproduktion stieg im Juli etwas stärker als erwartet. Der Zuwachs folgt auf eine im Jahresverlauf eher enttäuschende Entwicklung, die durch erhebliche Knappheiten an Rohstoffen und Vorprodukten gekennzeichnet ist. Hintergrund sind anhaltende Lieferschwierigkeiten im internationalen Warenhandel, die überwiegend auf die Corona-Pandemie zurückgeführt werden können.

Im Handelsverlauf dürften Anleger auch die Konjunkturerwartungen des Mannheimer ZEW-Instituts beachten. Der monatliche Indikator, der aus einer Umfrage unter Finanzexperten abgeleitet wird, gibt Hinweise auf den Zustand der Wirtschaft. Angesichts steigender Corona-Infektionen wird mit einer Eintrübung gerechnet.

/bgf/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: LiliGraphie / Shutterstock.com