Vor ZEW-Daten

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar zulegt

17.10.23 21:02 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar zulegt | finanzen.net

Der Euro hat sich im US-Handel am Dienstag in der Gewinnzone gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1217 EUR 0,0001 EUR 0,06%

8,2164 CNY -0,0048 CNY -0,06%

0,8516 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,7547 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,7700 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1296 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1746 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,07%

0,8851 EUR 0,0006 EUR 0,07%

Die Gemeinschaftswährung Euro notierte bei 1,0574 Dollar und wurde damit etwas fester gehandelt als im frühen europäischen Geschäft. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0569 (Montag: 1,0538) Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Wie bereits am Vortag hat die Hoffnung, dass es nicht zu einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten kommen könnte, den als sichere Anlage eingeschätzten Dollar belastet, was den Euro im Gegenzug stützte. Zudem waren Daten zur Entwicklung auf dem US-Immobilienmarkt enttäuschend ausgefallen. Im Oktober hatte sich die Stimmung auf dem US-Häusermarkt den dritten Monat in Folge eingetrübt.

Zuvor waren Wirtschaftsdaten aus Deutschland positiv ausgefallen. Die ZEW-Konjunkturerwartungen hellten sich im Oktober trotz des Krieges zwischen Hamas und Israel auf. ZEW-Präsident Achim Wambach begründete die Verbesserung des Konjunkturindikators unter anderem mit der Erwartung sinkender Inflationsraten. "Die Talsohle scheint erreicht", sagte er.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Zepedrocoelho / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com